Starke Hülle trotzt extremen Wetterlagen
Das Dach eines Gebäudes ist besonders im Herbst und Winter extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Stürme, Starkregen und Hagel stellen hohe Anforderungen an seine Dichtheit. Große Niederschlagsmengen innerhalb kürzester Zeit müssen schnell vom Dach abgeleitet werden. Wenn dies nicht möglich ist und die Dachabdichtung Schwachstellen aufweist, kann Feuchtigkeit eindringen und ins Innere des Gebäudes gelangen. Im Strömungsfeld eines Sturms sind Dächer zudem starken Windlasten ausgesetzt. Für ein dauerhaft dichtes Dach, das den rauen Witterungsverhältnissen im Herbst und Winter sicher standhält, hat Abdichtungsspezialist Triflex Langzeitlösungen auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) entwickelt.