De Bussel

In Oosterhout zwischen Breda und Utrecht verleiht der neue Theater- und Bibliothekskomplex der niederländischen Stadt ihr unverwechselbares Gesicht. Das moderne Gebäude verbindet den stillen Rückzugsort einer Bibliothek mit dem kulturellen Treffpunkt eines Theaters. Charakteristisch für die geklinkerte Fassade ist ihre Wellenbewegung, die damit die typischen Formen eines Theatervorhangs aufgreift. Die Projektarchitekten Jimmy van der Aa vom Architekturstudio DP6 und Carol Groenewegen vom Büro 3TO architecten haben in Oosterhout ein architektonisches Juwel geschaffen, das als Wohnzimmer der Innenstadt Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher ist.

De Bussel2018-04-10T13:04:47+02:00

Byens Bro Brücke

Um die Innenstadt von Odense mit dem Neubaugebiet nördlich des Hauptbahnhofs, der sich in der Nähe befindet, zu verbinden, plante die Stadt eine Fußgänger- und Fahrrad-Brücke, die nicht nur als praktischer Überweg, sondern auch als prägendes Element der Stadt wahrgenommen werden sollte. Gottlieb Paludan Architects aus Kopenhagen gewannen den ausgeschriebenen Wettbewerb und realisierten das Prestige-Objekt, das auf den Namen „Byens Bro“ – übersetzt: „Die Stadt-Brücke“ – getauft wurde. Für das Pflaster des Platzes, von dem aus die Besucher die Brücke betreten, nutzten sie die helle Hagemeister Klinkersortierung „Odensé“.

Byens Bro Brücke2018-04-10T13:04:47+02:00

Filosoffen

Kunst und Kultur prägen die Geschichte der dänischen Stadt Odense auf der Insel Fünen. Hier – in unmittelbarer Nähe zum Fluss Odense Aafart und dem angrenzenden Park Munke Mose – ist eine kulturelle Oase entstanden: Das Areal „Kunstbygningen Filosoffen“. Die helle Klinkersortierung Odense von Hagemeister akzentuiert die Verbindung aus Innen- und Außenflächen, indem sie das Gebäude umschließt und bis an den Fluss heranreicht.

Filosoffen2018-04-10T13:04:50+02:00

Zentrum Oerlikon

Das neue Wohn- und Geschäftszentrum im Herzen des historisch geprägten Stadtteils Oerlikon in Zürich bringt Alt und Neu harmonisch in Einklang. In Anlehnung an den backsteingeprägten Bestand, gestalteten die Architekten auch die neuen Gebäudeteile mit hellem Klinker. Riemchen der Sortierung „Kopenhagen“ aus dem Nottulner Klinkerwerk Hagemeister verleihen dem Ensemble eine elegante, zurückhaltende Anmutung. So stellt sich der Neubau nicht in den Vordergrund, sondern gliedert sich ruhig in den traditionellen Kern ein.

Zentrum Oerlikon2018-04-10T13:04:50+02:00

Garden Quarters

Mit der Wohnbebauung „Garden Quarters“ realisiert der russische Architekt Sergey Skuratov ein imposantes Großprojekt im Zentrum von Moskau, das privaten Wohnraum und öffentliche Flächen harmonisch in Einklang bringt. Sergey Skuratov gestaltete mehrere Fassaden und Bodenflächen mit Klinker aus dem Nottulner Werk Hagemeister. Die eigens für dieses Projekt entwickelte Sortierung „Gent Garden Quarters“ erinnert an die industrielle Vergangenheit des Bezirks und lässt gleichzeitig moderne Interpretationen von Starre und Dynamik in der Fassadengestaltung zu.

Garden Quarters2018-04-10T13:04:52+02:00

Herlufsholm kostskole

Wie die Agora im antiken Griechenland bildet der neue „Rote Platz“ des Internats von Herlufsholm auf der dänischen Insel Seeland einen zentralen Ort der Begegnung und des Austauschs. Die rotbraune Sortierung „Friesland“aus dem Nottulner Klinkerwerk Hagemeister spiegelt die Farbigkeit des Bestandes wider und erlaubt als modulares System die Umsetzung einer lebendigen Platzlandschaft.

Herlufsholm kostskole2018-04-10T13:04:54+02:00

Larnaca Road

Im Zuge eines umfassenden Regenerationsplans haben die Architekten des Londoner Büros Lynas-Smith drei Apartmenthäuser auf dem Grundstück des ehemaligen Lagerhauses „Larnaca Works“ realisiert. Der geradlinige Komplex mit dem Namen „Grange Gardens“ verleiht dem Ort eine neue Identität. Hagemeister-Klinker der Sortierung „Alt Berlin“ unterstreicht die moderne Architektursprache und stellt gleichzeitig eine Verbindung zur industriellen Vergangenheit des Ortes her.

Larnaca Road2018-04-10T13:04:54+02:00

Schillernd und leuchtend

Mit dem Neubau MUSA De Passie ist das erste Projekt der Revitalisierung eines ehemaligen Hafengebiets auf der Halbinsel Katendrecht in Rotterdam fertiggestellt. Das Eindhovener Architekturbüro diederendirrix hat das multifunktionale Gebäude auf Grundlage eines umfangreichen Masterplans der Stadt realisiert. Eine individuelle Objektkomposition aus Hagemeister Klinker lässt die klar strukturierten Fassaden im Tageslicht lebendig schillern und aufleuchten.

Schillernd und leuchtend2018-04-10T13:04:58+02:00

Auf historischen Pfaden

Bis tief ins Mittelalter zurück reicht die Geschichte des Wasserschlosses Opherdicke in der Gemeinde Holzwickede. Im Zuge der Neugestaltung des Außenbereichs hat das Oberhausener Landschaftsarchitekturbüro Reck auch die Planung des Innenhofs auf dem Gut realisiert. Mit Hagemeister Pflasterklinker der Sortierung „Elba“ in Sandgelb- und hellen Brauntönen fügt sich die 2750 m2 große Fläche harmonisch in die historische Situation und natürliche Umgebung ein.

Auf historischen Pfaden2018-04-10T13:04:58+02:00

Tradition und Moderne im Einklang

Der neue Anbau der Londoner Raine's Foundation Upper School schlägt eine Brücke zwischen viktorianischer Bauweise des Bezirks Tower Hamlets und zeitgemäßer Architektursprache. Im Rahmen des Renovierungsauftrags „Schulen bauen für die Zukunft“ planten die Architekten von Astudio eine Erweiterung des bestehenden, prächtigen Schulgebäudes aus dem 18. Jahrhundert. Dunkler Klinker der Sortierung „Baltimore“ von Hagemeister stellt einen deutlichen Kontrast zu den unterschiedlichen Farbtönen der umliegenden Backsteinbauten dar. Dennoch präsentiert sich der Neubau als selbstverständlicher Teil seiner denkmalgeschützten Umgebung.

Tradition und Moderne im Einklang2018-04-10T13:05:00+02:00
Nach oben