Abdichtung auf verschiedenen Materialien

Dacharchitektur ist vielfältig sowohl hinsichtlich der möglichen Geometrien als auch der eingesetzten Baustoffe. Damit die Konstruktion zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt ist, bedarf es einer Abdichtung der Flächen und vor allem Details, die unabhängig des vorhandenen Untergrundmaterials langlebig funktioniert. Insbesondere beim Übergang zwischen verschiedenen Bauteilen und -stoffen erweisen sich Flüssigabdichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) als Problemlöser. Bei einer Vielzahl der gebräuchlichen Materialien ist eine Haftung gegeben – und das meist mit minimaler Untergrundvorbehandlung und oftmals sogar ohne vorheriges Grundieren.

Abdichtung auf verschiedenen Materialien2020-12-03T11:22:40+02:00

Parkhauscheck

Für Parkhausbetreiber sind das Frühjahr und der Herbst markante Zeitpunkte: Um die Wirtschaftlichkeit ihres Gebäudes langfristig sicherzustellen, sollten die Eigentümer dann eine gründliche Überprüfung des Bestandes vornehmen. Es gilt, eventuelle Mängel rechtzeitig zu entdecken und zu beheben, um die Konstruktion zu schützen. Denn bereits kleine Risse können zu gravierenden Schäden führen. Als praktischen Leitfaden hat Triflex eine Parkhaus-Checkliste erstellt unter www.triflex.com/de/parkhauscheck. Ergänzend empfiehlt der Mindener Abdichtungsexperte, einen Fachmann zurate zu ziehen. Dieser untersucht das Bauwerk auf Herz und Nieren und weiß im Schadensfall, was zu tun ist. In der Praxis erweisen sich die Produkte von Triflex auf Polymethylmethacrylatharz-Basis (PMMA) als passende Lösung. Der Flüssigkunststoff dichtet Oberflächen zuverlässig ab und gewährt einen dauerhaften Schutz der Bausubstanz. Der Parkhausbetrieb ist für viele Jahre gesichert, und Sanierungsintervalle verlängern sich spürbar.

Parkhauscheck2020-12-03T10:52:57+02:00

Pakrflächenabdichtung und -beschichtung: Flott & flexibel

Dass die Abdichtung und Beschichtung von Parkflächen zeitsparend erfolgt, liegt nicht nur im Interesse ihrer Betreiber. Auch die verarbeitenden Betriebe profitieren von einem zügigen Projektverlauf, einer guten Planbarkeit und natürlich von einem zufriedenen Auftraggeber. Systeme auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA), wie Triflex sie speziell für den Einsatz in Parkhäusern anbietet, machen sich hier bezahlt: Das Material erweist sich in der Anwendung als schnell und flexibel.

Pakrflächenabdichtung und -beschichtung: Flott & flexibel2020-11-11T13:52:03+02:00

Detailvielfalt

Insbesondere alltägliche Bauwerke wie Wohnhäuser, Schulen oder Einkaufszentren stellen höchste Qualitäts- und Gestaltungsansprüche an deren Architekten. Denn gerade die Alltagsarchitektur ist es, die durch ihre konkrete Nutzung lebendig wird. Der Gebrauchswert eines Gebäudes entscheidet darüber, ob dieses einen hohen Stellenwert in der urbanen Gesamtstruktur hat oder eben nicht. Bei der Alltagsarchitektur liegt der Fokus vor allem auf den konstruktiven Details. Denn letztlich sind sie es, die alle Elemente zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Doch nur, wenn die Details eine hochwertige Abdichtung erhalten, büßen sie auch langfristig nichts von ihrer Funktionalität ein. Hier kommt der Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex ins Spiel ...

Detailvielfalt2020-11-11T13:37:23+02:00

Tiefgarage Velbert

Eine Tiefgarage im Velberter Rolandsweg bot ihren Nutzern nach über 40 Betriebsjahren keinen sicheren Parkraum mehr. Risse im Beton und Kalkausblühungen, die Schäden an den Fahrzeugen verursachten, machten eine Instandsetzung erforderlich. Der Eigentümer, die Baugenossenschaft Niederberg eG, beauftragte damit die Firma Großmann & Stühmeier GmbH aus Bad Oeynhausen. Die Beschichtungsexperten arbeiten bereits seit über dreißig Jahren mit Produkten des Flüssigkunststoffherstellers Triflex und empfahlen dem Bauherrn die Systeme auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) für dieses Projekt.

Tiefgarage Velbert2020-10-12T10:24:26+02:00

ift-Prüfung Schnittstellenlösung mit Tremco Illbruck und VEKA

Sollen an Balkon oder Terrasse bodentiefe Fenster oder Türen installiert werden, gelten hinsichtlich ihrer Abdichtung besondere Anforderungen, die gewerkeübergreifend bewältigt werden müssen. Um die Koordination zu erleichtern und ein Höchstmaß an Funktionalität zu erzielen, hat Triflex mit Tremco Illbruck und VEKA eine gemeinsame Bauteillösung für ein schlagregen- und stauwasserdichtes System entwickelt, das jetzt über ein Prüfzeugnis nach der ift- Prüfleitlinie MO-01/1 verfügt.

ift-Prüfung Schnittstellenlösung mit Tremco Illbruck und VEKA2020-10-08T14:51:58+02:00

Erfolge und Meilensteine

Die Follmann Chemie Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1977 als Chemieexperte am Markt etabliert. Gemeinsam mit den Tochtergesellschaften Follmann und Triflex bringt die Mindener Unternehmensgruppe die Produktsparten Spezialchemikalien für die verarbeitende Industrie sowie Abdichtungssysteme und Markierungswerkstoffe für den Baubereich maßgeblich voran. Triflex ist heute der führende europäische Spezialist für Flüssigabdichtungen und Kaltplastiken. Seinen Weg vom Entwickler von UP-Harzen zum Technologieführer prägen viele Meilensteine.

Erfolge und Meilensteine2020-09-01T14:17:23+02:00

Straßenmarkierung Höchst (AT)

Um die Unfallgefahr an einer ungeregelten Kreuzung zu reduzieren und die Sicherheit von Autofahrern und Fußgängern zu erhöhen, gab die österreichische Gemeinde Höchst die Herstellung einer neuen Fahrbahnmarkierung in Auftrag. Verarbeiter Mark Töscher von der Firma Strich-Punkt Straßenmarkierungen, Hard (AT), meisterte die Herausforderung mit einem Markierungssystem des Flüssigkunststoff-Experten Triflex.

Straßenmarkierung Höchst (AT)2020-09-01T13:48:31+02:00

Mehrgenerationenpark Seggebruch

In der niedersächsischen Gemeinde Seggebruch entsteht ein inklusiver Mehrgenerationenpark mit Wohneinheiten und Praxisräumen, der insbesondere Menschen mit Handicap ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll. Für die Abdichtung von insgesamt 250 lfm Anschlüsse an Balkonen, Loggien und Terrassen war ein System gefragt, das auf den verschiedenen Untergründen dauerhaft hält. Der verantwortliche Dachdeckerbetrieb griff dabei auf eine bewährte Lösung zurück: Triflex ProDetail.

Mehrgenerationenpark Seggebruch2020-09-01T13:12:54+02:00

Innovationskraft und Servicestärke

Innovation geht weit über die Produktoptimierung hinaus. Mit der Inbetriebnahme der neuen bauchemischen Fertigung am Firmensitz in Minden setzt Triflex neue Standards in puncto Technik, Nachhaltigkeit und Kundenservice. Der Flüssigkunststoff-Hersteller nutzt hier digitale Lösungen und Mittel der Prozessautomatisierung, um Neuerungen wie „In-Can-Tinting“ anzubieten oder die Cut-off-Time für Bestellungen mit Lieferung am nächsten Tag zu verlängern.

Innovationskraft und Servicestärke2020-08-07T09:59:13+02:00
Nach oben