Flammhemmende Abdichtungslösungen
Dem vorbeugenden Brandschutz kommt bereits in der Phase der Gebäudeplanung eine wichtige Bedeutung zu. „Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instandzuhalten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird“, heißt es dazu in der Musterbauordnung (MBO). Sie ist eines der Regelwerke, das die wesentlichen Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes formuliert und beispielsweise vorgibt, welche Eigenschaften die verwendeten Baustoffe hinsichtlich ihres Brandverhaltens aufweisen müssen. In der Praxis setzen Planer und Verarbeiter seit vielen Jahren auf Flüssigkunststoffe, die die Brandschutzanforderungen erfüllen.









