Flexcon M-K

Statisch oder dynamisch – bei Druckhalteautomaten liegt hier der große Unterschied. Haben erstere ein konstantes Gaspolster, steuern dynamische Varianten die Gasseite des Behälters variabel. Möglich macht dies in den meisten Automaten der Einsatz eines Kompressors und Magnetventils. Mithilfe dieser fangen sie Schwankungen des Wasservolumens schneller ab, verhindern Druckstöße und halten den Anlagendruck nahezu konstant. Flamco bietet mit der Produktserie Flexcon M-K kompressorgesteuerte Druckhaltung für Anlagen und Systeme in jeder Größe an.

Flexcon M-K2018-04-10T13:04:16+02:00

Stadtwerke Malchow

Um die Versorgungssicherheit im Gewerbegebiet Malchow zu erhöhen, veranlassten die Stadtwerke Malchow den Bau eines neuen Schalthauses. Die moderne Station sollte einen Raum für die Mittel- und Niederspannung sowie einen Bereich für den Transformator beinhalten. Vorgesehen war eine Mittelspannungsschaltanlage, die unter anderem eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet und mit Schutzrelais der neuesten Generation ausgestattet ist. Darüber hinaus sollten Netzanalysegeräte zur Überwachung der Netzqualität eingebaut sein. All diese Anforderungen erfüllt die Schaltanlage gae630-1ts-4lsv/5-1lsv/6 von Ormazabal. In Kooperation mit den beteiligten Partnerunternehmen hat der Mittelspannungsexperte eine kundenspezifische Lösung für die Station in Malchow realisiert.

Stadtwerke Malchow2018-04-10T13:04:16+02:00

VARIODESIGN für Einrohrsysteme

Simplex hat seinen Ventilhahnblock VARIODESIGN noch flexibler gemacht: Die neue Designarmatur ist mit einer intelligenten Bypassfunktion ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass optisch ansprechende Wärmequellen in nahezu jedem Raum installiert werden können, ob Ein- oder Zweirohrsystem. Damit ist die Anbindung von modernen Heizkörpern ab sofort unabhängig von der Heizungsanlage möglich. Installateure profitieren von einer Erleichterung im Arbeitsalltag, weil sie mit nur einer Armatur für jede Situation gerüstet sind. Für Handwerksbetriebe ergibt sich eine vereinfachte Lagerhaltung.

VARIODESIGN für Einrohrsysteme2018-04-10T13:04:16+02:00

TBT Odense

In einem historischen Wandel befindet sich das Stadtzentrum von Odense, auf der dänischen Insel Fünen: Wo zuvor die vierspurige Hauptverkehrsstraße „Thomas B. Thriges Gade“ das historische Zentrum teilte, entsteht heute ein visionäres Viertel. Das dänische Planungsbüro entasis hat einen umfangreichen Masterplan für das 51.000 m2 große Areal um die Hauptstraße erstellt. Die kunstvolle Bodengestaltung mit Pflasterklinker aus dem Nottulner Traditionswerk Hagemeister greift die Materialität und Optik historischer Elemente der Stadt auf und übersetzt sie in eine moderne, zum Ort passende Sprache.

TBT Odense2018-04-10T13:04:17+02:00

Fernwärmestationen TU Berlin

Für die Modernisierung der aus dem Jahr 1981 stammenden Anlage in der größten Heizzentrale der Technischen Universität Berlin hat sich die Hochschule einen kompetenten Projektpartner ins Boot geholt: Das auf vorgefertigte Komponenten für die Wärmeversorgung spezialisierte Unternehmen Meibes System-Technik GmbH realisierte zwei Fernwärmestationen als Sonderanfertigungen – trotz Platz- und Zeitmangels.

Fernwärmestationen TU Berlin2018-04-10T13:04:17+02:00

Internationalisierung

Fünf Unternehmen aus Rumänien, der Tschechischen Republik, Slowenien, Ungarn und Österreich haben sich als Exklusiv-Europapartner an der Seite des Großhandelsunternehmens für Werkzeuge, Lager- und Betriebseinrichtungen sowie Arbeitsschutz verpflichtet. Damit ist das Essener Unternehmen, das bereits seit 2009 eine Niederlassung in Polen betreibt, nun auch in ganz Osteuropa stark aufgestellt.

Internationalisierung2018-04-10T13:04:17+02:00

CATHAYTHERM

Leading global inorganic pigments developer and producer CATHAY INDUSTRIES introduces CATHAYTHERM™: a dedicated range of high performance thermostable pigments specifically designed for thermoplastic and thermosetting applications.

CATHAYTHERM2018-04-10T13:04:17+02:00

Fanø Bad

Seit Ende des 19. Jahrhunderts kamen Touristen auf die Insel Fanø im dänischen Wattenmeer. Der im Westen gelegene Badeort Fanø Bad florierte als Reiseziel für Erholungssuchende, die die Strandpromenade zu einem beliebten Treffpunkt machten. Hundert Jahre später war von diesem geselligen Flair nicht mehr viel zu spüren – bis jetzt. Das Kopenhagener Architekturbüro MASU Planning hat der Strandpromenade von Fanø Bad ihr Flair zurückgegeben. Pflasterklinker aus dem Nottulner Klinkerwerk Hagemeister machen die Verbindung zwischen Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart auf eine ganz neue Art und Weise lebendig.

Fanø Bad2018-04-10T13:04:17+02:00

Zubehör Multivario

Qualitativ hochwertige Transportgeräte sind bei fetra untrennbar mit dem Anspruch an größtmögliche Flexibilität verknüpft. Um diesen zu erfüllen, bietet der Borgholzhausener Hersteller eine Vielzahl seiner Produkte nach Baukastenart mit Steck- und Schraubprinzip an: Dank des MultiVario-Systems kann die Ausführung von Etagenwagen, Schiebebügelwagen, Tischwagen etc. immer wieder für verschiedene Einsatzbereiche verändert oder ergänzt werden.

Zubehör Multivario2018-04-10T13:04:18+02:00

Eingang und Stiege Emmersdorf

Eingangsbereiche dienen oftmals als Aushängeschild für die Innenräume eines Gebäudes. Das war bei einem Wohnhaus mit angeschlossener Arztpraxis in Emmersdorf nicht mehr der Fall: An dem Podest vor der Wohnungstür sowie am Treppenabgang zu den Behandlungsräumen löste sich die Beschichtung ab. Das beeinträchtigte die Optik und die erforderliche Rutschfestigkeit. Eine neue, dauerhafte Lösung war gefragt, die wieder für ein ansprechendes Erscheinungsbild und die Sicherheit der Nutzer sorgt. Der Verarbeiter schlug eine Sanierung mit Triflex TSS auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) vor. Mit dem flüssigen System konnte trotz geringer Aufbauhöhe eine langlebige Beschichtung hergestellt werden.

Eingang und Stiege Emmersdorf2018-04-10T13:04:18+02:00
Nach oben