Zertifizierung

Das Essener Großhandelsunternehmen Friedrich Delker GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden aus Handwerk und Industrie unter anderem ein umfassendes Arbeitsschutzsortiment: Der eigene Katalog beinhaltet z. B. spezielle Brillen, Berufskleidung oder Produkte zur Absturzsicherung. Gleichzeitig setzt der geschäftsführende Gesellschafter Georg Delker in seinem Unternehmen auf systematische Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dafür hat er jetzt das Gütesiegel „Sicher mit System“ von der Berufsgenossenschaft Handel- und Warenlogistik (BGHW) erhalten.

Zertifizierung2018-04-10T13:04:30+02:00

Zentralrendantur Emsdetten

Wie eine vergessene Grünanlage liegt der alte „Pastors Garten“ in der direkten Nähe der Emsdettener Innenstadt. Nachdem die Dekanate Emsdetten/Greven und Steinfurt fusionierten, musste ein Gebäude gefunden werden, das beide Verwaltungen der Kirchengemeinde unter einem Dach vereinigen kann. Ein jüngerer Anbau wurde abgerissen – an seine Stelle kam unter Leitung des ortsansässigen Büros RECKERarchitekten ein neuer Kubus, in dem seit März 2016 die Zentralrendantur untergebracht ist. Die helle, sandsteinfarbene Sortierung „Östersund“ in Handstrichoptik ziert das neue Gebäude und führt das gestalterische Element des Altbaus weiter.

Zentralrendantur Emsdetten2018-04-10T13:04:30+02:00

Digitalisierung

Der digitale Wandel ist spürbar und nimmt auch in der Industrie Fahrt auf. RHODIUS ist darauf bestens vorbereitet: Der Schleifscheibenhersteller hat eine strategische Infrastruktur entwickelt, die auf verschiedenen computergesteuerten Bausteinen basiert. Neben der Steigerung der Markenbekanntheit dient sie der Vereinfachung von Prozessen und der Stärkung des Servicegedankens. Händlern bietet sie mit übersichtlich aufbereiteten Daten und Bildern einen Mehrwert für ihr zunehmend digitalisiertes Tagesgeschäft.

Digitalisierung2018-04-10T13:04:30+02:00

Neue ESD-Wagen

Elektronische Bauteile werden im Zuge der zunehmenden Digitalisierung in immer mehr Produkten eingesetzt. Selbstfahrende Staubsauger, die Bordelektronik im Auto oder automatisierte Fertigungsanlagen sind mit empfindlicher Technik ausgestattet. Transportgerätehersteller fetra hat dafür maßgeschneiderte Lösungen entwickelt und seine Produktpalette der ESD-Wagen um zahlreiche Modelle erweitert.

Neue ESD-Wagen2018-04-10T13:04:30+02:00

Gartentreppe Lausanne

Schwankende Temperaturen und die exponierte Lage hatten der Gartentreppe eines über 100 Jahre alten Herrenhauses in Lausanne zugesetzt. Mit der Zeit waren Risse an den Stufen entstanden und die Fugen begannen zu bröckeln. Zügig sollte eine zuverlässige Abdichtung hergestellt werden, die auch optischen Ansprüchen genügt. Verarbeiter Mario Borio, Lausanne, entschied sich für den Einsatz von Triflex BTS-P: Die Lösung ermöglicht eine schnelle Instandsetzung, bei der die ursprüngliche Optik bewahrt werden kann.

Gartentreppe Lausanne2018-04-10T13:04:31+02:00

Schöner wohnen beginnt am Eingang

Außenliegende Eingangsbereiche stellen besondere Anforderungen an den Bautenschutz. Die Oberflächen von Treppen, Laubengängen oder Zugangswegen müssen so beschaffen sein, dass sie der starken Frequentierung durch Publikumsverkehr auf der einen und den ganzjährigen Witterungseinflüssen auf der anderen Seite sicher standhalten. Aufgrund ihrer exponierten Lage erfüllen Eingangsbereiche zudem eine optische Funktion: Als Visitenkarte eines Gebäudes sollten sie gepflegt und einladend aussehen. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, setzen Verarbeiter im Wohnungs- und Objektbau immer häufiger Abdichtungs- und Beschichtungslösungen aus Flüssigkunststoff ein.

Schöner wohnen beginnt am Eingang2018-04-10T13:04:31+02:00

Solardach Flughafen Paderborn

Natürliche Ressourcen schonen und dabei Betriebskosten senken sind die Ziele des Konzepts „Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik“ (ÖKOPROFIT), für das sich Kommunen und örtliche Wirtschaft zusammenschließen. Die Bürener HEGGEMANN AG entschied sich, eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern ihrer Produktionshallen installieren zu lassen. Für die Standfestigkeit der Module sorgen Solarunterkonstruktionen vom Typ Miralux 3 der Firma Richard Brink. Dank der Ost-Westausrichtung der Produktvariante ist eine ganztägige Energiegewinnung gewährleistet.

Solardach Flughafen Paderborn2018-04-10T13:04:31+02:00

Mauerschlitzfräse RH403S

Für das Schlitzen von besonders harten Materialien wie Beton und Ziegel hat die RHODIUS Schleifwerkzeuge GmbH & Co. KG jetzt das Nachfolgemodell der RH403 im Produktportfolio: die Mauerschlitzfräse RH403S. Ihr Name ist Programm, denn das „S“ steht für Safety. Mit einer geteilten Sicherheitsspindel und einem flexiblen Sicherheitskabel ausgestattet, sorgt sie für größtmöglichen Schutz des Anwenders.

Mauerschlitzfräse RH403S2018-04-10T13:04:31+02:00

Carlsberg Kopenhagen

Backsteinhaus an Backsteinhaus – wie ein Zeugnis alter Tage stehen die historischen Gebäude im Kopenhagener Viertel Carlsberg im Stadtteil Valby. Viele von ihnen gehörten einst zu einem großen Komplex: Der Carlsberg-Brauerei. Nachdem die Massenproduktion 2008 hier eingestellt und verlagert wurde, war es an der Zeit, das Quartier umzugestalten und Leben abseits von Hopfen und Malz einziehen zu lassen. Im Rahmen der Neustrukturierung wurde auch ein zentraler Platz durch das Landschaftsarchitektenbüro 1:1 Landskab aus Kopenhagen umgestaltet – er bekam eine neue Bahnstation samt Vorplatz. Diesen Vorplatz ziert Hagemeister-Pflasterklinker der Sortierungen Liverpool, Atlanta und Odense.

Carlsberg Kopenhagen2018-04-10T13:04:32+02:00
Nach oben