Kinderherzzentrum Innsbruck

Der Ladehof des Kinder- und Herzzentrums Innsbruck ist ein zentraler Knotenpunkt für Lieferanten. Damit die Oberfläche des neu errichteten Hofes den Belastungen der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge dauerhaft standhält, sollte sie mit einem extrem widerstandsfähigen Abdichtungssystem versehen werden. Im Auftrag des Betreibers, der Tiroler Landeskrankenanstalten GesmbH (TILAK), haben die Architekten der Malojer Baumanagement GmbH & Co., Innsbruck, nach einer passenden Lösung gesucht. Gemeinsam mit Christian Bortoli, Triflex Gebietsverkaufsleiter Vorarlberg/Tirol, entschieden sie sich für den Einsatz von Flüssigkunststoff.

Kinderherzzentrum Innsbruck2018-04-10T13:04:42+02:00

Jubilare 25 Jahre fetra

Die wichtigste Zutat zum fetra-Erfolgsrezept sind die Mitarbeiter des Familienunternehmens. „Ihre Erfahrung und ihr Wissen tragen entscheidend zum gleichbleibend hohen Niveau unserer Transportgeräte bei“, betont Produktionsleiter Hinrich Fechtel, der gemeinsam mit Bruder Jochen und Vater Hermann die Geschäftsführung bildet. Auch in diesem Jahr haben die Firmeninhaber die fetra-Jubilare mit besonderer Aufmerksamkeit bedacht: Im Rahmen einer Feierstunde ehrten sie neun Mitarbeiter aus Lager, Verwaltung und Fertigung für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit.

Jubilare 25 Jahre fetra2018-04-10T13:04:43+02:00

HydroProtect

Mit einer innovativen Rezeptur verleiht RHODIUS seinen extradünnen Trennscheiben eine längere Lebensdauer und optimiert deren Leistungsfähigkeit. HydroProtect heißt die neue Formel, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bindung des Produkts und somit das frühzeitige Ausbrechen der Schleifkörner vermindert. Der Alterungsprozess der Trennscheibe wird spürbar verlangsamt, zugleich profitieren die Kunden von einer erhöhten Qualitätssicherung.

HydroProtect2018-04-10T13:04:43+02:00

Neue Verkaufsdisplays

Platzsparend, flexibel und optisch ein attraktiver Blickfang sind die neuen Verkaufs-Drehständer von RHODIUS. Unter dem Motto „Schnell finden statt lange suchen“ machen die Präsenter auf kleinstem Raum eine gute Figur. Es gibt sie in drei unterschiedlichen Versionen: Die Drehständer auf Rollen sind in einer zweiseitigen und einer vierseitigen Ausführung erhältlich. Das Thekendisplay lässt sich um seine eigene Achse drehen und unterstützt den Abverkauf im Kassen- und Warenausgabebereich.

Neue Verkaufsdisplays2018-04-10T13:04:43+02:00

Neues Schulungskonzept

Der zertifizierte Fachhandel ist für Transportgerätehersteller fetra wichtigster Erfolgsgarant. Um seine Partner künftig noch besser in der Kundenbindung zu unterstützen, hat das Familienunternehmen sein Schulungskonzept optimiert. Es basiert auf zwei Bausteinen: der Basisschulung und der Aufbauschulung. Die Teilnehmer durchlaufen die eintägigen Praxisseminare mit dem Ziel, den Endanwender bestmöglich zu beraten.

Neues Schulungskonzept2018-04-10T13:04:43+02:00

Regelbox Komfort

Für eine bedarfsgerechte Steuerung der Flächenheizung unabhängig von der Raumtemperatur eignen sich die neuen System-Regelboxen von Simplex. Sowohl das Modell KOMPAKT als auch das Modell KOMFORT lässt sich einfach und sicher in den vorhandenen Heizkörperkreislauf integrieren. Nach der Installation sorgen beide Varianten für eine gleichmäßige Raumtemperierung mit Vorlauftemperaturbegrenzung und bringen beste Leistungen auch auf kleinstem Raum.

Regelbox Komfort2018-04-10T13:04:44+02:00

Vorbericht BAU 2017

Sonnenenergie nutzen – ganz einfach über die Hauswand. Das Nottulner Klinkerwerk Hagemeister stellt auf der BAU 2017 einem öffentlichen Publikum erstmals seinen Energieklinker vor, der gemeinsam mit der FH Münster entwickelt worden ist. Mit dem neuen Klinker wird es demnächst möglich sein, die Energie der Sonne teilweise für die hausinterne Wärmepumpe und die Warmwassererwärmung zu nutzen.

Vorbericht BAU 20172018-04-10T13:04:44+02:00

Gutshaus Viktring

Wie sich Balkone schnell und zuverlässig abdichten lassen, wenn bereits erste Feuchteschäden die Bausubstanz gefährden, zeigt die gelungene Instandsetzung an einem Gutshaus in Viktring. Die Verarbeiter der Wutte Dach GmbH aus St. Kanzian am Klopeiner See meisterten die unterschiedlichen Herausforderungen der Sanierung mit einer Sonderlösung von Triflex. Trotz einer sehr geringen Anschlusshöhe und einem auszugleichenden Negativgefälle haben sie innerhalb weniger Tage einen langfristigen Bautenschutz hergestellt.

Gutshaus Viktring2018-04-10T13:04:44+02:00

Bäder Schloß Holte-Stukenbrock

Zeitlos – aber auch für die Zukunft gedacht: So sollten die beiden Bäder in einem 150 m2 großen Einfamilienhaus in Schloß Holte-Stukenbrock werden. Die Bauherren wünschten sich bodengleiche Duschnischen in einem modernen Look, der gleichzeitig praktische Wasserabläufe ohne eine optisch aufwendige Konstruktion bietet. Die Firma Richard Brink löste diese Aufgabe mit hochwertigen Duschrinnen des Typs Elix aus Edelstahl. Durch sie sind eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sowie eine einheitliche Optik möglich.

Bäder Schloß Holte-Stukenbrock2018-04-10T13:04:44+02:00

40 Jahre Richard Brink

Während andere Unternehmen Standard-Anfertigungen für die breite Masse produzierten, stellte Richard Brink direkt Maßanfertigungen her – der übliche Weg eines Produktes ist in den meisten Fällen genau umgekehrt. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal war der Grundstein für das heutige Unternehmen, die Richard Brink GmbH & Co. KG, gelegt. In diesem Jahr feiert die Firma ihr 40-jähriges Bestehen.

40 Jahre Richard Brink2018-04-10T13:04:45+02:00
Nach oben