Balkon Abschlussprofil P 250

Das i-Tüpfelchen eines schön gestalteten Balkons ist ein sauberer Randabschluss. Dafür hat Flüssigkunstsoff-Hersteller Triflex jetzt eine innovative Lösung im Programm: das Balkon Abschlussprofil P 250. Es verleiht Außenräumen einen ansehnlichen Rahmen und sorgt gleichzeitig für eine freie Entwässerung. Das Kantenprofil kommt in den Systemen Triflex BTS-P, Triflex BFS und Triflex BWS zum Einsatz.

Balkon Abschlussprofil P 2502021-03-05T10:47:23+02:00

Fehleranfälligkeit von Details am Balkon

Als exponierte Bauteile sind Balkone ganzjährig verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. UV-Einstrahlung, Temperaturschwankungen, Regen und Frost, Tauwasser und Wind beanspruchen die Abdichtung in hohem Maße. Damit diese ihre schützende Funktion behält, müssen die zahlreichen Details, die auf Balkonen vorkommen, zuverlässig in die Abdichtung integriert werden. Nur so kann das gesamte Bauwerk vor Schäden durch eindringende Feuchtigkeit bewahrt werden. Systeme, die sich für diese Herausforderung seit mehr als 40 Jahren bewähren, stammen vom Mindener Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex.

Fehleranfälligkeit von Details am Balkon2021-03-05T09:20:36+02:00

Kondenswasser in Elektroinstallationen

Kondenswasser in geschlossenen Gehäusen birgt eine Gefahr für bestehende Elektroinstallationen. Besonders bei hoher Abdichtung steigt das Risiko von Wasseransammlungen, da überschüssige Luftfeuchte nicht entweichen kann. Abhilfe schaffen speziell dazu entwickelte Systeme und Zubehörteile von Spelsberg, die das Innere trocken halten und somit eine reibungslose sowie sichere Funktion sicherstellen.

Kondenswasser in Elektroinstallationen2021-03-04T14:48:37+02:00

Schwerlast-Schachtabdeckungen Solid

Mit ihren Schwerlast-Schachtabdeckungen „Solid“ schafft die Firma Richard Brink eine gelungene Kombination aus Belastbarkeit, Optik und Funktionalität. Dank der Steineinlage passen sich die Produkte elegant jeder Umgebung an und sind entgegen üblicher Varianten am Markt sofort einsatzbereit.

Schwerlast-Schachtabdeckungen Solid2021-03-02T11:10:23+02:00

CO2-Kampagne Flamco XStream

Flamco ist bestrebt, mit seinen Lösungen das Heizen energieeffizienter und damit so ressourcenschonend, klimafreundlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Mit einer Kampagne zu den neuen Luft- und Schlammabscheidern XStream verleiht das Unternehmen diesem Bestreben noch einmal Nachdruck: Für jedes bis zum 31. März 2021 verkaufte Produkt der Linie geht ein Förderbetrag an zwei Wasserkraftprojekte in Brasilien. Die Anzahl der Tonnen Kohlendioxid, die Flamco mit diesem Beitrag kompensiert, verdoppelt die jährliche CO2-Einsparung der während des Aktionszeitraums verkauften XStream-Abscheider.

CO2-Kampagne Flamco XStream2021-03-02T09:21:49+02:00

Rathausquartier Kamp-Lintfort

Die Gestaltung hochwertiger Räume, eine sehr gut angepasste Maßstäblichkeit sowie die Betonung einer neuen Freiraumstruktur und -qualität in der Innenstadt: Das waren die Anforderungen an die Neugestaltung des Rathausquartiers im Zentrum der Stadt Kamp-Lintfort unweit von Duisburg. Die Architekten von scheuvens und wachten entwarfen zusammen mit scape Landschaftsarchitekten ein Konzept, das Aufenthaltswert sowie Flächen für eine größtmögliche Flexibilität zur Nutzung des Rathausplatzes für Veranstaltungen schafft. Das Material Klinker spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieses verbindet bestehende Areale mit dem zentralen rot gepflasterten Platz über einen Mix verschiedener Farbverläufe aus unterschiedlichen Hagemeister-Sortierungen, zusammengesetzt aus „Atlanta“, „Arktis“ und „Friesland“.

Rathausquartier Kamp-Lintfort2021-02-25T11:45:23+02:00

Triflex Detail- und Systemfinder

Ob Dach, Balkon oder Parkhaus, ob Detail- oder Flächenabdichtung – die Produkte des Flüssigkunststoffspezialisten Triflex sind vielfältig einsetzbar. Mit dem neuen Detail- und Systemfinder, den das Unternehmen auf seiner Website integriert hat, haben Planer zu jeder Zeit den Überblick. Das Tool fragt ihre Bedarfe ab und ermittelt schnell und unkompliziert die für ihr konkretes Anliegen passende Lösung.

Triflex Detail- und Systemfinder2021-02-23T10:52:36+02:00

Interview Kunde

Die Weber Tec GmbH ist als zuverlässiger Dienstleister in Sachen Fahrtreppenstufenreparatur auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus bekannt. Aber wie haben sich die Spezialisten für die Instandhaltung von Rolltreppenstufen in Ihrer Branche so einen guten Ruf erarbeitet? Durch zuverlässige Services, überzeugende Innovationen und ihr weitreichendes Know-how, weiß Paul Sabaditsch. Er ist Teamleiter der Elektro- und Gebäudetechnik am verkehrsreichen Flughafen Wien-Schwechat, an dem die Hamburger schon mehrmals mit der Reparatur von Fahrtreppenstufen beauftragt waren. Warum er sich dabei erneut auf Weber Tec verlassen hat, verrät er im Interview.

Interview Kunde2021-02-17T16:50:09+02:00

Tribüne Vejen (DK)

Rund 20 Autominuten nördlich von Jels, dem Produktions- und Logistikzentrum von Lindab Profil für Dänemark und Deutschland, liegt der Ort Vejen. Der Sportplatz seines Fußballvereins SF Vejen ist ein beliebter Treffpunkt. Die Zuschauer waren bislang jedoch Wind und Wetter ausgesetzt, da ein Unterstand fehlte. Als langjähriger Hauptsponsor stiftete Lindab den Fans nun eine Tribüne. Das Besondere an der Konstruktion: Von Dach- und Wandprofilen bis hin zum Tor kommen an ihr Produkte aus allen Segmenten des Geschäftsbereichs Baukomponenten zum Einsatz, die teilweise als Sonderlösung realisiert wurden.

Tribüne Vejen (DK)2021-02-12T11:14:24+02:00

Webinare

Sicherheit geht vor. Dieser Grundsatz ist fest in der Firmenphilosophie von LUX-top verankert. Die Experten für Absturzsicherungen aus dem luxemburgischem Beyren bieten in Zeiten von Kontaktbeschränkungen deshalb nun auch Online-Versionen ihrer beliebten und informativen Seminare an. Zusammen mit Partnern aus ihrem umfangreichen Netzwerk informieren sie dabei Planer, Architekten und Anwender über die wichtigsten Aspekte zum sicheren Arbeiten auf und an Gebäuden.

Webinare2021-02-11T12:05:42+02:00
Nach oben