Outdoorgehäuse für aixACCT charging solutions

Elektromobilität ist mehr denn je auf dem Vormarsch und verzeichnete gerade 2020 deutliche Zuwächse. Beim Aufbau einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur versteht sich aixACCT charging solutions als Generalunternehmer, der Kunden von der Auswahl des Standorts bis hin zur fertigen Montage unterstützt. Für die Zusammenstellung seiner Ladesysteme vertraut das Aachener Unternehmen auf robuste Outdoorgehäuse von Spelsberg und profitiert dabei vom Know-how sowie vielseitigen Services des Experten für Elektroinstallation und Gehäusetechnik.

Outdoorgehäuse für aixACCT charging solutions2021-02-10T15:10:56+02:00

SPEECH building Moskau

Die Moskauer „Garden Quarters“ sind um eine Landmarke reicher: Das SPEECH building, benannt nach dem gleichnamigen Architekturbüro SPEECH Architectural Office, zieht mit seiner skulpturalen, gefalteten Fassade die Blicke auf sich. Dem vorgegebenen Designcode für das neue Quartier auf einem alten Fabrikareal entsprechend, setzten die Architekten auf das Material Klinker, um eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen. Auch bei diesem Objekt fand die eigens für das Großprojekt entwickelte Sortierung „Gent Garden Quarters“ aus dem Hause Hagemeister Anwendung. Dank ihr fügt sich das Gebäude trotz der expressiven Formensprache harmonisch ins Gesamtbild ein.

SPEECH building Moskau2021-02-10T11:12:49+02:00

Tarpenbeker Ufer

Naturnah und dennoch zentral leben und wohnen – das bietet das neue Quartier Tarpenbeker Ufer im Hamburger Stadtteil Groß Borstel. Auf mehreren Arealen entstehen dort moderne Miet- und Eigentumswohnungen. Einen besonderen Blickfang bilden charakteristisch gestaltete Freiraumanlagen, die zwischen den Gebäuden grüne Erholungsräume schaffen. Am Baufeld 8 tragen dazu diverse, teils radiale Hochbeete mit integrierten Sitzflächen der Firma Richard Brink maßgeblich bei.

Tarpenbeker Ufer2021-02-09T15:52:20+02:00

Rampensanierung Eschborn

In Zeiten der Parkraumknappheit ist ein Pkw-Stellplatz ein attraktiver Benefit für Angestellte. Damit diese auch weiterhin bequem und vor allem sicher zu ihrem Arbeitsort gelangen, haben die Eigentümer eines Bürokomplexes in Eschborn die dazugehörige Tiefgarage umfassend sanieren lassen. Dazu gehörte auch die Instandsetzung der Rampen inklusive befahrbarer Abdichtung. Weiterhin sollte eine Flächenheizung für eine sichere Nutzung der Zu- und Ausfahrt in den Wintermonaten sorgen. Für die Lösung dieser Herausforderungen entschied sich der Bauherr auf Empfehlung des beauftragten Planers für den Einsatz des Flächenheizsystems Triflex HeatTec.

Rampensanierung Eschborn2021-02-04T14:01:23+02:00

Webinare für Architekten

Besser gewusst ist besser gebaut. Damit Architekten und Planer auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen immer auf dem Laufenden sind, präsentiert die Kingspan GmbH ein breites Aufgebot an Webinaren und Inhouse-Trainings an, mit denen die Teilnehmer die Vorteile und Möglichkeiten der Produkte und Services auch auf Distanz erleben können – sicher und informativ.

Webinare für Architekten2021-02-04T14:04:20+02:00

Wirtschaftlichkeit Parkhäuser (mit Interview)

Worauf es bei der Planung und Sanierung von Parkflächen ankommt, hängt von der Perspektive ab: Während für die Verarbeiter die Anwenderfreundlichkeit der Produkte im Fokus steht, hat für den Eigentümer der wirtschaftliche Betrieb seiner Immobilie Priorität. Flüssigkunststoff-Lösungen werden diesem Anspruch in ihrem Gebrauch und im Resultat gerecht, wie ein Beispiel aus Friedrichshafen zeigt.

Wirtschaftlichkeit Parkhäuser (mit Interview)2021-02-04T13:28:19+02:00

Westfalen Weser

Der Verteilnetzbetreiber Westfalen Weser arbeitet bei seinen rund 7.500 Ortsnetzstationen auf einen hohen Automatisierungsgrad hin. Mit diesem Ziel vor Augen hat das Innovationsmanagement von Westfalen Weser ein Pilotprojekt für den Einsatz einer ersten fernsteuerbaren Ortsnetzstationen initiiert. Ormazabal lieferte dafür die Mittelspannungsschaltanlage und konfigurierte ihre Sekundärtechnik individuell, unter anderem mit Komponenten der Horstmann GmbH. Nach der gelungenen Premiere gehen nun 28 weitere Stationen ans Netz.

Westfalen Weser2021-02-04T09:15:34+02:00

Klemmenhalter Abox

Das Zubehör-Sortiment der bewährten Abzweigkästen Abox aus dem Hause Spelsberg wird ab sofort um einen Klemmenhalter ergänzt. Er macht den Einsatz schraubenloser WAGO-Klemmen noch einfacher und bietet Installateuren ein Plus an Übersichtlichkeit und Ordnung bei der Verdrahtung.

Klemmenhalter Abox2021-02-01T13:19:28+02:00

Humboldt-Gymnasium Köln

In der Kölner Südstadt ist das größte Gymnasium der Innenstadt angesiedelt, das seinen Namen dem Naturforscher Alexander von Humboldt zu verdanken hat. Da das Humboldt-Gymnasium nach einer schulentwicklungsplanerischen Prognose mittelfristig zu klein geworden ist, musste es in einer zeitgemäßen Ergänzung ausgebaut werden. Dieser Aufgabe wurde der Entwurf vom ausführenden Büro Numrich Albrecht Klumpp aus Berlin gerecht. In Anlehnung an das bestehende Gebäude wählten die Architekten eine Klinkerfassade, die mit der Hagemeister-Sortierung „Island BA+FU“ ausgeführt wurde, die sich farblich durch ihre sanften Grautöne vom roten Backstein des Bestandsgebäudes abhebt. Spezielle Formklinker geben der Fassade einen individuellen Ausdruck.

Humboldt-Gymnasium Köln2021-01-28T14:40:37+02:00

Neue Website

Mit einer komplett überarbeiteten Website startet Transportgerätehersteller fetra ins neue Jahr. Neben einem modernen Design und einer benutzerfreundlichen Oberfläche punktet der Internetauftritt vor allem mit seiner Funktionalität: Er ist mit dem Warenwirtschaftssystem des Borgholzhausener Unternehmens verknüpft, sodass die Nutzer jederzeit auf alle Produktdaten zugreifen können. Für fetra hat die Anbindung den Vorteil einer optimierten Ressourcenplanung, da Aufträge, Kundendaten etc. direkt erfasst werden.

Neue Website2021-01-19T09:08:47+02:00
Nach oben