Neuer Katalog

Zwei Unternehmen wachsen Schritt für Schritt zusammen: Bereits seit vergangenem Jahr tritt Flamco Meibes als Einheit auf, jetzt gibt es zum ersten Mal auch einen gemeinsamen technischen Katalog für die DACH-Region, der das gesamte Produktspektrum von der Wärmequelle bis zur -abgabe kombiniert abbildet. Auf diese Weise bekommen die Kunden einen besseren Überblick über die aufeinander abgestimmten Systemlösungen und finden nun noch schneller, wonach sie suchen.

Neuer Katalog2020-03-11T16:03:29+02:00

Neue Website

Stillstand bedeutet Rückschritt. Diesen Grundsatz, mit dem Weber Tec seit 15 Jahren Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum zufriedenstellt, hat das Hamburger Familienunternehmen nun auch für seine Website gelten lassen und dieser mit einer grundlegenden Überarbeitung neues Leben eingehaucht. Im ansprechenden Design zeigen die Experten auf dem Gebiet der Fahrtreppenstufenreparatur nun ihre Dienstleistungen für die Mobilität an Flughäfen, an Bahnhöfen und in Kaufhäusern. Damit beweisen sie, dass ihre hohen Qualitätsansprüche auch in Sachen Kundeninformation gelten.

Neue Website2020-03-11T12:54:33+02:00

Das Gotland, Berlin

Der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg hat sich nach der Wende erst zum Szeneviertel und dann zum Familienbezirk entwickelt. Neben zahlreichen trendigen Restaurants und Cafés gibt es hier auch ein ganz besonderes Wohnflair. „Prenzlberg“, wie der Stadtteil auch liebevoll genannt wird, ist das größte zusammenhängende Gründerzeit-Altbaugebiet Deutschlands. Am nördlichen Rand des Bezirks im Übergang zu Pankow hat das Büro von Gnädinger Architekten einen L-förmigen, 7-geschossigen Wohnkomplex realisiert, der auf die noch vorhandene Blockrandbebauung am äußeren Ende des Prenzlauer Bergs reagiert. Mit der Klinkerfassade, verarbeitet mit der Hagemeister-Sortierung Farsund HS, konnten weiche Formen und Rundungen umgesetzt werden.

Das Gotland, Berlin2020-03-09T13:03:26+02:00

Neuer Schulungsraum

Die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter und Kunden steht bei Sifatec, dem Experten für Absturzsicherungen auf dem Flachdach, an erster Stelle. Das Unternehmen gewährleistet diese seit jeher durch regelmäßige Weiterbildungen. Ab sofort stehen sowohl für interne als auch externe Schulungsmaßnahmen moderne Räumlichkeiten am Unternehmenssitz in Bengel zur Verfügung.

Neuer Schulungsraum2020-03-09T12:56:33+02:00

Handelspartner FGM

Umfassender Service, starke Marken und kompetente Beratung – dafür steht die Friedrich Delker GmbH nicht nur auf dem deutschen, sondern auch auf dem europäischen Markt. Um sein Angebot in Europa noch zugänglicher machen zu können, hat sich das Unternehmen jetzt mit einem neuen Handelspartner zusammengeschlossen. Der portugiesische Werkzeughändler FGM (Ferramentas Gerais e Máquinas) ergänzt nun das Partner-Team des Traditionsbetriebs aus Essen und bringt DELKERS qualifizierte Dienstleistungen und Produkte nach Südeuropa.

Handelspartner FGM2020-03-06T14:34:41+02:00

Aufstocksystem ASM

Die Sanierung von Flachdächern und deren Aufbauten stellt eine komplexe Bauaufgabe dar. Mit der Zeit beanspruchte Lichtkuppeln oder Flachdachfenster müssen bei Beschädigungen saniert werden. Dabei spielt auch die umliegende Dachbahn eine Rolle, die ggf. erhöht werden muss und im Zuge dessen die Aufbauhöhe der vorhandenen Tageslichtelemente verringert. Diese entsprechen unter Umständen dann nicht mehr den geltenden Bestimmungen. Für solche Herausforderungen hat Kingspan Light + Air | ESSMANN nun die passende Lösung parat. Mit dem Aufstocksystem ASM bieten die Tageslichtexperten ein Produkt, mit dem die Sanierung von Oberlichtern schnell, einfach und den individuellen Anforderungen entsprechend gelingt – und das sogar mit einem energetischen und funktionalen Mehrwert.

Aufstocksystem ASM2020-03-05T15:31:09+02:00

ZOB Gelsenkirchen

Mit dem Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) in Gelsenkirchen legte die Stadt ihren Fokus besonders auf Barrierefreiheit und einen möglichst hohen Komfort der Fahrgäste. Dazu tragen auch moderne Hochbeete der Richard Brink GmbH & Co. KG bei. Die sondergefertigten Pflanzsysteme dienen nicht nur der Begrünung, sondern finden zusätzlich als Balustraden-Elemente Verwendung.

ZOB Gelsenkirchen2020-03-04T16:17:01+02:00

Bodentiefe Fensteranschlüsse

Insbesondere bei bodentiefen Fenstern, die oftmals als Zugang zu Balkon, Loggia oder Terrasse dienen, kommen weitere Anforderungen hinzu. Zum Beispiel sind im Bereich des barrierefreien Bauens schwellenlose Übergänge gefragt. Sie verlangen ein Abdichtungssystem, das die Integration einer Entwässerungslösung erlaubt. Bei der Wahl des Materials ist somit zu beachten, dass die Haftung auf und Verträglichkeit mit Untergründen verschiedener Beschaffenheit sichergestellt ist. Bereits bei der Planung ist deswegen gewerkeübergreifend zu denken, um die Voraussetzungen für die sachgerechte Verarbeitbarkeit der Abdichtung zu schaffen. Schnittstellenlösungen gewähren dabei eine funktionssichere Ausführung mit geprüfter Materialtauglichkeit.

Bodentiefe Fensteranschlüsse2020-03-04T15:23:26+02:00

Sportzentrum Mondsee (AT)

Niederschlag hatte an der Außentreppe eines Fitnessstudios im österreichischen Mondsee aufgrund einer fehlenden Abdichtung Spuren hinterlassen: Der Beton war teilweise abgeplatzt, die Feuchtigkeit bereits in die Hochzüge eingedrungen. Ein sicheres Begehen war nicht länger gewährleistet, eine Sanierung dringend notwendig. Im Zuge dessen sollte nicht nur eine zuverlässige Abdichtung realisiert, sondern auch ein Heizsystem installiert werden, damit die Treppe während der schneereichen Wintermonate begehbar bleibt. Die zuständige EH BAU Solution OG, Oberwang, entwickelte mit seinem Partner Triflex eine passgenaue Lösung.

Sportzentrum Mondsee (AT)2020-03-04T15:04:18+02:00

Zubehör für Kommissionierwagen

Für das Abwickeln von Aufträgen im Lager bieten die verzinkten Kommissionierwagen von fetra maximalen Komfort. Jetzt hat der Transportgerätehersteller sein Zubehörprogramm um weitere praktische Komponenten ergänzt. Anwender profitieren dadurch von noch mehr Flexibilität.

Zubehör für Kommissionierwagen2020-03-03T12:18:57+02:00
Nach oben