Thermo-Z Distanzprofil

Beim Bau oder der Sanierung eines Warmdachs müssen heutzutage bestimmte Energiestandards eingehalten werden. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für Dachaufbauten vor, wie hoch der U-Wert eines Bauteils maximal sein darf. Planer müssen dann das richtige Verhältnis von gesetzlich geforderten U-Werten und Dachbaukosten ermitteln. Zambelli hat für diesen Fall das innovative Thermo-Z Distanzprofil für Unterkonstruktionen entwickelt, das durch seine besondere Langlochperforation für eine reduzierte Wärmebrückenwirkung und beste U-Werte sorgt.

Thermo-Z Distanzprofil2022-04-26T13:56:30+02:00

Ankündigung LogiMAT

Wenn die LogiMAT in Stuttgart vom 10. bis 12. März ihre Tore öffnet, ist auch Transportgerätehersteller fetra wieder dabei. Am Messestand präsentiert das Unternehmen die diesjährigen Highlights seines Programms, vom verzinkten Handwagen für den Außenbereich über eine neue Totmannbremse bis hin zum aufgestockten Zubehör-Angebot für die verzinkten Kommissionierwagen. Die Besucher der Fachmesse finden fetra wie gewohnt in Halle 3, Stand 3D16.

Ankündigung LogiMAT2020-01-21T14:32:19+02:00

Rathaus in Son en Breugel

Die niederländische Gemeinde Son en Breugel hat 2019 ein neues Rathaus bekommen. Eine gläserne Passage verbindet im ersten Stock den Neubau mit der daneben liegenden Gemeindeverwaltung aus dem Jahr 1963. Eine zweite Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlugen die verantwortlichen Architekten von Inbo Eindhoven mit dem Fassadenmaterial: Klinker der sandgelben Hagemeister-Sortierung Rostock GT+FU schließen farblich an den Altbau an, schaffen gleichzeitig in ihrer Anordnung auch einen Kontrast.

Rathaus in Son en Breugel2020-01-20T14:55:00+02:00

Vorbericht SHK Essen

Seit über einem halben Jahrhundert bildet die SHK Essen die marktbestimmenden Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ab. Auch Flamco Meibes ist mit seinen Entwicklungen am Puls der Zeit und stellt klimafreundliche Technologien sowie benutzerfreundliche Anwendungen in den Fokus. In Halle 3, Stand C49, zeigt das Unternehmen Systemlösungen für den Wohn-, Gewerbe- und Industriebau. Dabei sind auch ausgewählte Produkte des Schwesterunternehmens Simplex zu sehen.

Vorbericht SHK Essen2020-01-20T09:46:43+02:00

Wilhelmstraße Berlin

Vor mehr als 30 Jahren wurde das Kriegsverbrechergefängnis in Berlin-Spandau abgerissen. Seitdem ist dort ein lebendiges Stadtteilquartier mit großem Supermarkt auf dem Areal entstanden. In einer Bebauungslücke, zwischen zwei ehemaligen Beamtenwohnhäusern gelegen, wurde nach einem Entwurf des örtlichen Architekturbüros project-s ein Bürogebäude errichtet. Seine Fassade zieren kräftig rote Ziegel der eigens vom Nottulner Klinkerwerk Hagemeister für das Objekt entwickelten Sortierung „Wilhelmsrot FUoS“. Sie knüpft an die Backsteinarchitektur der Nachbarhäuser an und setzt dank der mehrschichtigen und detailreichen Fassadenstruktur ein eigenständiges Statement.

Wilhelmstraße Berlin2020-01-16T13:25:15+02:00

Burg Greene

Der Bergfried der Burg Greene war über Jahrhunderte schutzlos der Witterung ausgesetzt. Um den Erhalt des historischen Bauwerks dauerhaft zu sichern, forderte die Stadt Einbeck eine langlebige Abdichtung des Aussichtsturms. Der Burgherr beauftragte die örtliche Fachfirma Dudkowiak & Diedrich Dachdeckerarbeiten GmbH mit der Suche nach einer Lösung, die einen zuverlässigen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit bietet und dabei die ursprüngliche Optik der Plattform beibehält. Zudem galt es, die Sperrzeit kurz zu halten, um Besuchern den Zutritt zur Burg schnell wieder zu ermöglichen. Diese Anforderungen erfüllen Systemlösungen von Triflex.

Burg Greene2020-01-13T14:09:44+02:00

Fußgängerzone Pforzheim

Die Neugestaltung einer modernen, weiträumigen und einladenden Fußgängerzone – dieses Ziel verfolgte die Stadt Pforzheim in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße. Dafür sorgen auf einer Länge von rund 200 m hochwertige Bodenbeläge sowie umgestaltete Aufenthalts- und Bewegungszonen. Für eine unauffällige Linienentwässerung des gesamten Bereichs kommen Betonrinnen des Typs Fortis samt Schwerlast-Schlitzaufsätzen der Firma Richard Brink zum Einsatz.

Fußgängerzone Pforzheim2020-01-13T11:40:23+02:00

Dachsanierung Mülheim an der Ruhr

Eine rundum erneuerte Dachfläche bei maximaler Sicherheit für Arbeiter und Bewohner – dieser Aufgabe stellten sich der Bauherr und die verarbeitende Firma bei Sanierungsarbeiten eines Wohnkomplexes im Herzen von Mülheim an der Ruhr. Zur Sicherung der Dachränder montierte Sifatec sein bewährtes Seitenschutz-System. Dieses konnte die Verantwortlichen durch seine Funktionalität sowie schnelle Auf- und Abbauzeiten überzeugen.

Dachsanierung Mülheim an der Ruhr2020-01-13T10:15:10+02:00

SKY Barrandov (CZ)

Der Prager Stadtteil Barrandov war bislang vor allem für seine berühmten Filmstudios aus den 1930er Jahren bekannt. Nun prangt auf einer Erhöhung eine neue Landmarke: der Appartementkomplex SKY Barrandov. Die ausgezeichnete Architektur eint eine futuristische Formensprache mit innovativen Technologien, die Energiestandards und Lebensqualität auf höchstem Niveau realisieren. Einen Beitrag dazu leisten LogoTherm-Wohnungsstationen von Flamco Meibes, die für die Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Sie erfüllen einerseits den Anspruch des Investors, die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten. Andererseits gewähren sie den Bewohnern einen hohen Wärmekomfort.

SKY Barrandov (CZ)2020-02-18T14:17:19+02:00

Farb- und Designflächen

Sind öffentliche Freizeitbereiche wie Parks oder Sportanlagen ansprechend gestaltet, werten sie die urbane Lebensqualität auf. Triflex Markierungssysteme bieten dafür vielfältige Möglichkeiten. Zu seinem Leistungsspektrum zählt der Marktführer für Kaltplastiken in Deutschland hochwertige Markierungsprodukte, die sich mit einer großen Farbauswahl sowie diversen Applikationsarten seit mehr als vierzig Jahren bewähren. Da sie absolut verschleißfest sind und Witterungseinflüssen sicher standhalten, lassen sich damit langlebige Farb- und Designflächen realisieren.

Farb- und Designflächen2020-01-08T13:47:06+02:00
Nach oben