Drottninggatan Helsingborg

An der schmalsten Stelle des Öresunds zwischen Dänemark und Schweden liegt das Tor zum Kontinent – Helsingborg. Eine der längsten Straßen Helsingborgs, die Drottninggatan, ist eine wichtige Achse zwischen dem Stadtzentrum und dem Vikingstrand im Norden. In einer aufwendigen Sanierung wurde die Durchgangsstraße zu einer lebendigen urbanen Umgebung mit klarer Aufteilung der Fußgänger- und Radwege umgestaltet. Die Hagemeister Pflasterklinker-Sortierungen „Elba“ und „Monasteria“, die für die Neugestaltung der Geh- und Radwege zum Einsatz kamen, greifen die umliegende Klinkerarchitektur auf und fügen sich nahtlos in das historische Gesamtbild ein.

Drottninggatan Helsingborg2019-09-06T15:50:25+02:00

Paleiskwartier Den Bosch

Den Bosch im Süden der Niederlande hat für seine Besucher und Einwohner ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im Herzen der Hauptstadt der Provinz Nordbrabant liegt das Paleiskwartier. Auf 49 Hektar erstreckt sich direkt hinter dem Hauptbahnhof ein lebhaftes Mischgebiet aus Wohn- und Gewerbebauten. Dabei sticht besonders ein Gebäude ins Auge: De Office von den Architekten Frits van Dongen und Jan-Willem Baijense besticht durch seine großen Glasflächen, die von schlanken, geklinkerten Mauerstreifen eingefasst sind. Für die Fassadengestaltung entschieden sich die Architekten für die Hagemeister-Sortierung Oldenburg FU, die durch ihre raue, matte Textur und Mehrfarbigkeit überzeugt.

Paleiskwartier Den Bosch2019-09-06T15:01:40+02:00

Anwenderbericht Wendel Bedachungen

Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen – diese Philosophie der Handwerksmeister Kai Ziechmann, Manfred Wendel und Abdichtungstechniker Lothar Döge bildet seit 1995 das Fundament des familiengeführten Handwerksbetriebes Wendel Bedachungen in Dortmund-Wambel. Das Unternehmen aus dem Ruhrgebiet ist seit vielen Jahren zufriedener Partner der Absturzsicherungsexperten von ST Quadrat Fall Protection, die Wendel Bedachungen bei der Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen auf dem Dach gegen Absturz unterstützen.

Anwenderbericht Wendel Bedachungen2019-09-06T14:25:48+02:00

Kompetenzbericht Fahrtreppenstufenreparatur

Rolltreppen sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Was aber, wenn die Sicherheit und Zuverlässigkeit der nützlichen Alltagshelfer nicht mehr gewährleistet werden kann, etwa durch Defekte oder Abnutzung an den Stufenstegen? An dieser Stelle kommt Weber Tec ins Spiel. Wie es zu Defekten an den Rolltreppen kommt und was Weber Tec für die Instandhaltung leistet, erläutern Geschäftsführer Wolfgang Weber und Prokurist Mike Weber im Interview.

Kompetenzbericht Fahrtreppenstufenreparatur2019-09-06T14:08:15+02:00

Hüttenflitzer

Gut 20 Jahre düste er tagtäglich ins Stahlwerk Salzgitter: der Hüttenflitzer, Prototyp eines Leichtbaubetriebwagens, wie es ihn kein zweites Mal gibt. Nach dem Verkauf ins Ausland und vielen Jahren ohne Nutzung kehrte das Kultobjekt in seine Heimat zurück, jedoch vom Zahn der Zeit gezeichnet. Im Zuge einer umfangreichen Instandsetzungsmaßnahme beauftragte die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS) den örtlichen Betrieb Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG mit der Sanierung des Daches. Dieses war nämlich undicht, eindringende Nässe gefährdete den historischen Bestand. Aufgrund der komplexen Geometrie empfahl das Unternehmen den Einsatz einer Flüssigabdichtung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Der Hersteller Triflex konzipierte für das Projekt aus drei Produkten die optimale Lösung.

Hüttenflitzer2019-09-05T11:29:33+02:00

SmartTec und die neue DIN-Norm

Neue Abdichtungstechnologien, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden und die sich in der Baupraxis bewährt haben, machten eine Überarbeitung der lange geltenden DIN 18195 erforderlich. Diese erfolgte im Sommer 2017 mit der Aufteilung in fünf bauteilbezogene Einzelnormen. Für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen ist die DIN 18533 maßgeblich. Sie regelt die materialspezifischen Anforderungen an die Planung, Ausführung und Instandhaltung und lässt neben konventionellen Methoden auch flüssig zu verarbeitende Baustoffe im Bereich von Sockeln und Fundamenten zu. Systemlösungen von Triflex sorgen insbesondere bei feuchten Untergründen für einen passgenauen, regelkonformen Bauwerksschutz.

SmartTec und die neue DIN-Norm2019-09-05T10:51:56+02:00

Neuzugänge Außendienst

Bislang konzentrierte sich der Lindab-Außendienst mit den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen vorwiegend auf den Norden der Republik. Nun legt der skandinavische Hersteller für Baukomponenten aus Stahl einen weiteren Fokus auf den Osten Deutschlands. Mit Heiko Horstmann, 45 Jahre, bekommt der Bereich Berlin/Brandenburg Unterstützung. Der 34-jährige Enrico Köllmann ist außerdem ab sofort für Mecklenburg-Vorpommern zuständig.

Neuzugänge Außendienst2019-09-05T08:20:29+02:00

Kreisbeete Schloß Holte-Stukenbrock

Ein einzigartiger Rosengarten im heimischen Außenbereich – diesen Wunsch erfüllte sich ein Bauherr im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. In einem aus Hochbeeten der Firma Richard Brink errichteten kreisrunden Labyrinth gedeihen zahlreiche Rosen sowie Stauden und bilden so eine grüne, blühende Oase, welche die Bewohner auf lange Zeit genießen können.

Kreisbeete Schloß Holte-Stukenbrock2019-08-26T09:40:33+02:00

25-jähriges Firmenjubiläum

Das familiengeführte Unternehmen ST Quadrat Fall Protection ist bekannter Hersteller von hochwertigen Absturzsicherungseinrichtungen aus Beyren/Luxemburg. Begonnen hat alles mit der Idee der beiden Gründer, hochgelegene Arbeitsplätze, denen es an geeigneten Sicherheitseinrichtungen mangelte, sicherer zu machen. Was im Jahre 1994 mit Pioniergeist begann, hat sich in fünfundzwanzig Jahren zum europaweit führenden Qualitätsanbieter der hochwertigen LUX-top Absturzsicherungseinrichtungen entwickelt. Am 27. September 2019 wird das Firmenjubiläum mit rund 45 Mitarbeitern und zahlreichen Gästen aus allen europäischen Vertriebsstandorten in Beyren gebührend gefeiert.

25-jähriges Firmenjubiläum2022-01-19T10:59:48+02:00

Schalke-Tag

Anlässlich der Bundesliga-Saisoneröffnung 2019/20 lud der FC Schalke 04 am Sonntag, 11. August 2019, zu einem königsblauen Fest rund um die VELTINS-Arena. Etwa 100.000 Fans der Knappen, darunter zahlreiche Familien, kamen der Einladung nach. Für sie gab es jede Menge zu erleben: Talks mit ihren Lieblings-Fußballstars, Musikprogramm und Helikopter-Rundflüge. Als offizieller Schalke-Sponsor war zum ersten Mal auch die Friedrich Delker GmbH & Co. KG unter den Ausstellern.

Schalke-Tag2019-08-16T13:07:59+02:00
Nach oben