Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für LUX-top RVT

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat dem Hersteller ST QUADRAT Fall Protection für den Anschlagpunkt LUX-top RVT zur Befestigung auf negativ verlegten Trapezprofileindeckungen die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erteilt. Das Zertifikat trägt die Nummer Z-14.9—727. Damit ist die durchgängige Verwendbarkeit von LUX-top - Anschlageinrichtungen im Sinne der Landesbauordnungen (LBO) für diesen Anwendungsbereich in Deutschland nachgewiesen. Es handelt sich hierbei um den ersten und bislang einzigen bauaufsichtlich zugelassenen Anschlagpunkt mit Nietverbindung am gesamten deutschen Markt.

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für LUX-top RVT2018-06-26T16:19:36+02:00

Venenschutzsystem V-PROTECT

Hängetraumata sind eines der größten Risiken bei Höhenarbeiten. Wird eine abgestürzte Person nicht innerhalb kürzester Zeit aus ihrem Auffanggurt befreit und gerettet, kann dies zu schwerwiegenden körperlichen Schäden bis hin zum Tod führen. Deshalb ist schnelles Handeln in Notfallsituationen wichtig. Das V-PROTECT-System von BORNACK kann die Zeit bis zum Eintritt des Kreislaufkollapses um das Doppelte verlängern. So wird dauerhaften Verletzungen oder gar schlimmeren Folgen effektiv vorgebeugt.

Venenschutzsystem V-PROTECT2018-06-25T15:14:17+02:00

Sicherungssystem T-LINE

In der Höhenarbeit gibt es viele Situationen, bei denen sich Arbeiter im horizontalen Bereich bewegen, wie beim Be- und Entladen von Tankfahrzeugen, bei der Wartung von Fertigungsanlagen oder bei der Überprüfung von Fahrzeugen wie z.B. Bahn, Bus oder Flugzeugen. Kommt es hierbei zu einem Sturz, ist die Gefahr einer Pendelbewegung mit den bisher üblichen Sicherungssystemen nicht auszuschließen. BORNACK hat mit dem automatisch gesteuerten Sicherungssystem T-LINE ein Gerät entwickelt, das gleichzeitig vertikale und horizontale Stürze absichert.

Sicherungssystem T-LINE2018-06-25T15:03:36+02:00

Katalog für Lager- und Betriebseinrichtungen 2018/2019

1.040 Seiten, 20.340 Produkte und 3.680 neue Artikel. Das sind die beeindruckenden Zahlen, mit denen der neue Katalog für Lager- und Betriebseinrichtungen der Friedrich Delker GmbH & Co. KG aufwartet. Der Essener Werkzeuggroßhändler präsentiert in seinem aktuellen Bestellwerk innovative Neuheiten und erprobte Lösungen für den Berufsalltag übersichtlich und im ansprechenden Design.

Katalog für Lager- und Betriebseinrichtungen 2018/20192018-06-25T15:38:44+02:00

Kantinenküche Agentur für Arbeit Rostock

Der undichte Boden im Küchentrakt der Agentur für Arbeit in Rostock verursachte erhebliche Schäden im darunterliegenden Aktenkeller und erforderte eine schnelle Sanierung. Die beauftragte B+S Bau- und Sanierungsgesellschaft mbH Hansestadt Wismar vertraute bei der Instandsetzung auf maßgefertigte Küchenrinnen und -roste sowie Bodenabläufe der Richard Brink GmbH & Co. KG. Die hochleistungsfähigen Entwässerungssysteme des Metallwarenherstellers gewährleisten den zügigen, hygienischen und sicheren Ablauf großer fett- und ölhaltiger Wassermengen. Passende Maschenroste sorgen zudem für einen rutschfesten Tritt und erhöhen somit die Sicherheit für die Angestellten.

Kantinenküche Agentur für Arbeit Rostock2018-06-20T12:53:30+02:00

Vereinfachtes Bauen

Zeit ist Geld – das gilt beim Bau sowohl für das zuständige Unternehmen wie auch den Auftraggeber. Um die Montage von Dach- und Fassadenelementen so anwenderfreundlich und zeitsparend wie möglich zu gestalten, hat Lindab für seine Produkte ein innovatives Klick-System entwickelt. Dachrinnen und Stahlprofile lassen sich so ohne Vorkenntnisse oder Spezialwerkzeug anbringen. Umfassender Service erleichtert zusätzlich die Projektabwicklung. Davon profitieren die ausführenden Betriebe, da sie mehr Aufträge annehmen können, ebenso wie ihre Kunden, die sich schon bald an der neuen bzw. sanierten Immobilie erfreuen können.

Vereinfachtes Bauen2018-06-15T09:32:06+02:00

LogoPack

In Mehrparteienhäusern sind die Steigestränge der Warmwasserheizung häufig in einem zentral gelegenen Schacht positioniert. Das mag praktisch sein, verursacht jedoch Platzprobleme. Mit den Wohnungsstationen LogoPack präsentiert die Meibes System-Technik GmbH die Lösung für diese Herausforderung. Das Produkt bietet die gewohnten Vorteile einer dezentralen Warmwasserbereitung, zum Beispiel eine hygienische und effiziente Arbeitsweise, überzeugt dabei aber mit kompakten Abmaßen.

LogoPack2018-06-12T14:07:49+02:00

Wohnkomplex Space-S

„Die Basis entscheidet mit“ – so lautete das Motto, nach dem die Wohnanlage Space-S in Eindhoven gebaut worden ist. Sieben Gebäude mit ausnahmslos Sozialwohnungen gruppieren sich um Grünflächen und bieten den Bewohnern alle Annehmlichkeiten des modernen Wohnens. Sechs davon zieren verschiedene Sortierungen des Klinkerwerks Hagemeister – ebenfalls auf Wunsch der Bewohner.

Wohnkomplex Space-S2018-06-11T15:59:53+02:00

Bürogebäude Ahaus

Direkt an der Grenze zu den Niederlanden liegt die kleine Stadt Ahaus. Wer es ländlich mag, ist hier richtig: Rund 80 % der Stadtfläche bestehen aus Wald- und Landwirtschaftsflächen. Die Innenstadt ist urig und besticht durch kleine Gassen – Highlight ist das Schloss Ahaus, das direkt an die Innenstadt grenzt und ein Ausflugsziel für Touristen und Einheimische zugleich ist. Nicht weit vom Schloss hat eine Steuerberater-Gemeinschaft ihren neuen Firmensitz errichtet. Die Fassade des langgezogenen Gebäudes ziert Hagemeister-Klinker in den Sortierungen Liverpool und Weimar.

Bürogebäude Ahaus2018-06-11T15:25:12+02:00

Balkone Hotel Rauter

Umrahmt vom prächtigen Alpenpanorama der Hohen Tauern bietet das Hotel Rauter im österreichischen Matrei seinen Gästen eine attraktive Unterkunft. Nach Jahren der Nutzung zeigten sich an den Balkonoberflächen jedoch rissige Fliesen und Abplatzungen. Der Bauherr beauftragte die DIG Dach GmbH, Lienz, mit der Instandsetzung. Gefragt war eine Lösung, die ergänzend zu einer dauerhaft funktionstüchtigen Abdichtung das Austrocknen der zum Teil durchfeuchteten Bausubstanz gewährt. Für diese Herausforderung setzten die Verarbeiter Triflex ProDrain ein: Dank integrierter Entkopplungsbahn leitet es Feuchtigkeit aus dem Untergrund dauerhaft ab.

Balkone Hotel Rauter2018-06-11T15:13:38+02:00
Nach oben