Bilanz Jubiläumsjahr

Für Simplex war 2017 ein besonderes Jahr: Der Spezialist für Anschlussarmaturen und Heizungssysteme mit Sitz im Allgäu feierte 60. Geburtstag. Geschäftsführer Helmut Vollprecht blickt zufrieden zurück auf sechs Jahrzehnte Technologien „Made in Germany“ und stellt sich zuversichtlich den Herausforderungen der Zukunft.

Bilanz Jubiläumsjahr2018-04-10T13:04:08+02:00

Internationale Eisenwarenmesse 2018

Für viele Branchen-Kenner ist sie das Highlight des Jahres – die Eisenwarenmesse in Köln vom 04. bis 07. März 2018. Als einer der führenden Hersteller von Trenn- und Schleifscheiben, der in über 100 Ländern vertreten ist, wartet RHODIUS erneut mit einigen spannenden Produktneuheiten auf.

Internationale Eisenwarenmesse 20182018-04-10T13:04:08+02:00

Generationswechsel

Die RHODIUS Schleifwerkzeuge GmbH & Co. KG schreibt ein neues Kapitel ihrer langen Geschichte: Bernd Lichter übernimmt ab sofort die Leitung Marketing und Vertrieb im erfolgreichen und familiengeführten Unternehmen in der mittlerweile achten Generation. Ein Schritt, auf den sich der Gesellschafter und Prokurist intensiv vorbereitet hat. In enger Verbundenheit zum Unternehmen, zur Region und zu den Mitarbeitern blickt Bernd Lichter nun voller Vorfreude und mit einer klaren Ausrichtung in die gemeinsame Zukunft.

Generationswechsel2018-04-10T13:04:08+02:00

Sheddächer Alstom

Der Bahntechnik-Anbieter Alstom plante, an seinem Standort in Braunschweig eine Halle neu zu nutzen. Da dort bestmögliche Arbeitsbedingungen herrschen sollten, ließ der Bauherr die alten Sheddächer des Gebäudes sanieren. Durch die undichten Glasabdeckungen konnte Feuchtigkeit eindringen, so dass eine Instandsetzung erforderlich war. Um sicherzustellen, dass das Dach langfristig dicht hält, war eine hochwertige Lösung gefragt, die zehn Jahre Garantie bietet. Diese Anforderung erfüllte die beauftragte sun-TEC Group, Bad Salzdetfurth, gemeinsam mit Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex. Durch die Kombination von verschiedenen Produkten für Glas und Metall konnten insgesamt 4.000 Meter dauerhaft abgedichtet werden.

Sheddächer Alstom2018-04-10T13:04:08+02:00

IFH Intherm 2018

Vom 10. bis zum 13. April wird die Messe Nürnberg zur wichtigsten Plattform für die SHK-Branche: Die IFH Intherm öffnet wieder ihre Pforten. Mit dabei sind auch Flamco, Meibes und Simplex, die gemeinsam in Halle 6, Stand 6.201 ihre Kompetenzen und Schnittstellen demonstrieren. Dafür haben die zur niederländischen Aalberts Industries N. V. gehörenden Schwesterunternehmen sowohl neue als auch bewährte Produkte im Gepäck, die das breite Spektrum von der Wärmequelle über die Wärmeverteilung bis hin zur Wärmeabgabe abdecken.

IFH Intherm 20182018-04-10T13:04:09+02:00

Intermezzo Amsterdam

Schritt für Schritt wandelt sich das Stadtviertel Zuidas im Süden Amsterdams von einem reinen Geschäftsbezirk zu einem gemischten städtebaulichen Quartier zum Wohnen und Arbeiten. Das auf den Namen Intermezzo getaufte Gebäude ist das jüngste Beispiel dieser Entwicklung. Der fast 90 Meter hohe Komplex hebt sich vor allem aufgrund seiner außergewöhnlichen Gestalt von der Umgebungsbebauung ab: Die offene Rückseite mit treppenförmig angeordneten Balkonen steht in einem spannenden Gegensatz zur hoch aufragenden, eher verschlossen wirkenden Straßenseite. Die Fassade schmücken Hagemeister-Klinker der Objektsortierung „Intermezzo HS“, die das Nottulner Traditionswerk in enger Zusammenarbeit mit den Architekten eigens für das Projekt entwickelt hat.

Intermezzo Amsterdam2018-04-10T13:04:09+02:00

Fahrradbrücke Zwolle

Um Radfahrern auf ihrem Weg zum beliebten niederländischen See Wijthmenerplas ein sicheres Überqueren der N35 in Zwolle zu ermöglichen, veranlasste die oberste Wasser- und Straßenbaubehörde des Landes den Bau einer Fahrradbrücke. Für diese hat Haitsma Beton in den vier Nächten vom 12. bis zum 15. Dezember 2017 mit 250-Tonnen-Fahrkranen dreizehn Radwegdecken von enormer Größe an ihren Einbauort gehoben. Die Elemente waren hierfür zunächst von der Fabrik in Kootstertille per Straßengütertransport nach Zwolle befördert worden.

Fahrradbrücke Zwolle2018-04-10T13:04:09+02:00

Roadshow Großverteiler

Das Großverteilersystem der Meibes System-Technik GmbH setzt sich aus 2- und/oder 3-Kreis-Modulen, Pumpengruppen und einer hydraulischer Weiche zusammen. Ein modulares Baukastensystem erleichtert seine Einbringung und reduziert die Arbeitszeit erheblich. Wie schnell die Montage tatsächlich gelingt, hat der Spezialist für vorgefertigte Armaturengruppen in der zweiten Jahreshälfte 2017 mit einer Roadshow durch West- und Norddeutschland bewiesen. Unter dem Motto „Mann gegen Zeit“ waren Installateure dazu aufgerufen, sich gegenseitig im Aufbau eines solchen Großverteilers zu messen.

Roadshow Großverteiler2018-04-10T13:04:09+02:00

Personalie Schleep

Zum 1. Januar 2018 hat Thomas Schleep, Gesamtvertriebsleiter der Meibes System-Technik, auch die Leitung der Flamco GmbH mit Sitz in Mettmann übernommen. Auf diese Weise ergeben sich wichtige Synergieeffekte zwischen den beiden Schwesterunternehmen, die zur internationalen Unternehmensgruppe Aalberts Industries N. V. mit Sitz in den Niederlanden gehören. Der 38-Jährige Thomas Schleep bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung im Vertriebsgeschäft der Sanitär- und Heizungsbranche mit. Er konzentriert sich in seiner neuen Position auf den Großhandel sowie das Projektgeschäft der beiden Unternehmen.

Personalie Schleep2018-04-10T13:04:10+02:00
Nach oben