Pressefach Triflex
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477
Triflex ProDetail
Verarbeiter von Flüssigkunststoffen sind mit Triflex ProDetail in nahezu allen Bereichen auf der sicheren Seite. Sie profitieren von der Vielseitigkeit des Abdichtungssystems, egal ob im Neubau oder in der Sanierung: von Lichtkuppeln auf Dächern, Gullys auf Balkonen, Geländerpfosten auf Treppen und Stützen in Parkdecks über dauerelastische Fugen bei Seilbahnstationen bis hin zu Anschlussdetails in Melkanlagen.
Dichtes Dach
Starkregen, Hagel oder Schnee verursachen immer häufiger Schäden an Gebäuden. Um sicherzustellen, dass Flachdächer den Wetterverhältnissen standhalten, ist vor allem im Herbst und Winter eine robuste Abdichtung gefragt. Diese soll dauerhaft und zuverlässig sein, damit das Dach seine Funktion als schützende Gebäudehülle über Jahre und Jahrzehnte behält, sogar über mehrere Generationen. Flüssigkunststoff-Spezialist Triflex plant deshalb gemeinsam mit seinen Partnern die langzeitsichere Abdichtung von Flachdächern. In Kooperation erarbeiten Hersteller, Planer, Architekten, Verarbeiter und Bauherren Sanierungs- und Neubaukonzepte, die weitaus länger halten als einen Winter.
Terrassensanierung Bad Ischl
Frostschäden beheben, eine hochwertige Natursteinoptik herstellen und einen dauerhaften Schutz der Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit schaffen – das forderte der Besitzer eines Einfamilienhauses im oberösterreichischen Pfandl bei Bad Ischl. Der Fliesenbelag seiner Terrasse hatte sich vom Untergrund gelöst und wies Abplatzungen auf. Feuchtigkeit aus Regen- und Tauwasser konnte in die Bausubstanz der Garage eindringen, die sich unter der Terrasse befindet. Für dieses Objekt empfahlen die Handwerker dem Bauherrn Triflex Stone Design. Die brillante Mischung aus natürlichem Mamorkies und UV-beständigem Polyurea-Harz bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. In Verbindung mit der vollflächig vliesarmierten Abdichtung Triflex ProTerra ergibt sich ein dauerhafter Betonschutz in ansprechender Optik.
German Brand Award
Gemeinsam gelöst“. So lautet das Motto, mit dem Triflex Anfang letzten Jahres in den Markt gestartet ist. Damit möchte sich der Spezialist für Flüssigkunststoff noch stärker als bisher als kompetenter, zuverlässiger Partner bei Verarbeitern, Planern und Architekten sowie in der Wohnungswirtschaft etablieren. Mit Erfolg: Für das neue Konzept wurde Triflex jetzt mit dem German Brand Award, einem Preis für die beste Markenstrategie in der Branche Chemische Industrie, ausgezeichnet. Die Preisverleihung durch den Rat für Formgebung fand im Juni in Berlin statt.
Triflex TSS
Treppen überwinden große und kleine Höhen oder dienen als Zugang zu Ober- sowie Untergeschossen. Durch ihre exponierte Lage werden Auf- und Abgänge jedoch stark belastet. Abplatzungen durch Feuchtigkeitsschäden sind häufig die Folge von Witterungseinflüssen und starker Frequentierung. Um dem entgegenzuwirken, hat Triflex speziell für Treppen eine Dickbeschichtung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) entwickelt: Triflex TSS funktioniert wie ein Schutzschild gegen äußere Einflüsse und sorgt für eine trittsichere sowie dekorativ gestaltbare Oberfläche. So verlängert sich die Lebensdauer der Treppen und den Benutzern ist die erforderliche Sicherheit gegeben.
Linienstraße Berlin
Der alte Innenhof-Belag eines Wohnhauses an der Berliner Linienstraße war undicht geworden. In den darunter liegenden Kellerräumen stellten die Nutzer Feuchteschäden fest. Deshalb veranlasste die Berliner Wohnungseigentümergemeinschaft Linienstraße (WEG) die Instandsetzung der 250 m2 großen Außenfläche. Das Planungsbüro Agotec Bau GmbH, ebenfalls aus Berlin, entschied sich für die Sanierung mit Triflex Flüssigkunststoff.






