Pressefach Triflex
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477
2K-Sprayapplikation
Mit seiner neuen Applikationstechnologie schlägt der Mindener Flüssigkunststoffexperte Triflex einen Richtungswechsel für Abdichtungs-, Beschichtungs- und Grundierungsarbeiten auf Dächern, Balkonen und in Parkhäusern ein. Die 2K-PMMA-Sprayapplikation Triflex SAM ist nicht nur zeit- und kostensparend, sie punktet auch in Sachen Nachhaltigkeit. Zudem unterstützt sie eine ergonomische Anwendung und sorgt somit für eine spürbare Entlastung der Mitarbeiter.
MFH Wentorf
Muss bei einer Neuabdichtung von Balkonen auch der unterliegende Estrich ersetzt werden, wirkt sich das aufgrund langer Aushärtungszeiten in der Regel negativ auf die Dauer der Instandsetzungsmaßnahme aus. Der Flüssigkunststoff-Experte Triflex hat mit Triflex CeFix Screed 631 einen polymermodifizierten Gefälleestrich entwickelt, der bereits nach wenigen Stunden mit Abdichtungsprodukten überarbeitbar ist. Damit trägt das Produkt zu einem wirtschaftlichen Sanierungserfolg bei, wie seine Verwendung auf einer Baustelle an einem Mehrfamilienhaus bei Hamburg beweist.
Triflex erneut Aussteller auf der LogiMAT
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ist der Mindener Flüssigkunststoffhersteller Triflex auch 2023 wieder Aussteller auf der Stuttgarter Fachmesse LogiMAT. Vom 25. bis zum 27. April zeigt das Unternehmen in Halle 7, Stand 7F02 eine Auswahl seines Leistungsspektrums aus den Segmenten Markierungswerkstoffe, Industrie und Infrastruktur.
Vorbericht BAU 2023
Wenn vom 17. bis zum 22. April 2023 die BAU in München ihre Tore für internationale Besucher aus Industrie und Architektur öffnet, ist auch Triflex wieder mit dabei: In Halle B6, Stand 522 demonstriert der Flüssigkunststoff-Spezialist unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht!“ die vielfältigen Anwendungsgebiete seiner Lösungen.
Triflex CeFix Screed 631
Estrich, Abdichtung und Beschichtung aus einer Hand: Genau das bietet Triflex jetzt. Mit dem Triflex CeFix Screed 631 launcht der Flüssigkunststoff-Experte einen eigenen Gefälleestrich, der perfekt auf die anschließende Applikation von PMMA-basierten Systemen abgestimmt ist. Die Produktneuheit punktet gegenüber herkömmlichen Estrichen insbesondere durch ihre schnelle Aushärtung: Bereits nach wenigen Stunden kann mit den Arbeiten fortgefahren werden.
Triflex HeatTec für Laubengänge, Treppen & Co.
Minden, 12.01.2023. Im Außenbereich von Gebäuden gibt es, unabhängig davon, ob es Wohn- oder Gewerbeobjekte sind, zahlreiche Aufenthaltsorte und Gehwege, die während der kalten Jahreshälfte zur Sicherstellung einer gefahrlosen Benutzung eisfrei bleiben müssen. Dazu zählen beispielsweise Treppen und Laubengänge, die oftmals auch als Fluchtweg dienen. Viele Immobilienbetreiber oder Hausbewohner räumen Schnee oder wirken Glätte mit dem Streuen von Auftausalz entgegen. Dies ist jedoch zeitintensiv und bedarf zum Teil eines großen Kraftaufwands. Die Integration von Heizelementen in die Oberfläche stellt eine praktische Alternative dar. Diese erwärmen sich vollautomatisch und gewährleisten so auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes ein sicheres Begehen. Zudem arbeiten sie energieeffizient und lassen sich auch bei Bestandsbauten leicht nachrüsten.