Über Heinz Reinecke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heinz Reinecke, 1377 Blog Beiträge geschrieben.

Dachsanierung Beuthstraße Berlin

Pressefach Triflex Flüssigabdichtung für das Satteldach Bitumenschindeln mit PMMA erfolgreich ertüchtigt Berlin, 11. Juli 2022. Weil an seinem Bitumenschindeldach nach über vier Jahrzehnten trotz wiederholter partieller Reparaturen immer wieder Risse auftraten, durch die Feuchtigkeit in die Konstruktion eindrang, entschied sich ein privater Bauherr aus Berlin für eine Sanierung [...]

Dachsanierung Beuthstraße Berlin2022-07-11T15:13:33+02:00

Hotel-Trio Düsseldorf

Urbaner Raum in zentraler Lage der Rheinmetropole: Das Gelände am Düsseldorfer Hauptbahnhof war jahrelang eine Brachfläche. Jetzt wird dem Ort einer ehemaligen Auto-Verladestation eine neue Nutzung zugeführt. Drei Hotels mit Gastronomie im Erdgeschoss und eine Fußgängerzone sind nach einem Entwurf vom lokalansässigen Büro greeen! architects im Auftrag des Immobilien Entwicklers GBI entstanden. Die intelligente Materialwahl sowie -anordnung verbindet die unterschiedlichen Gebäudefiguren miteinander. Aufgrund des gezielten Einsatzes von Naturbaustoffen fiel die Wahl im Fassadenbereich auf einen Klinker von Hagemeister.

Hotel-Trio Düsseldorf2022-07-13T14:27:24+02:00

Gully-Sanierung im Wiener Parkhaus

Mit 720 Stellflächen bietet ein Parkhaus in Wien Touristen und Einheimischen ausreichend Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge abzustellen. Die Nutzung war jedoch beeinträchtigt, da sich im Bereich eines Gullys Schäden zeigten. Um den Erhalt des Parkhauses zu sichern, gab der Eigentümer eine Sanierung des Gullys in Auftrag. Gefordert war eine Lösung, die schnell Abhilfe schafft, die Nutzer so wenig wie möglich beeinträchtigt und das Bauwerk dauerhaft vor Feuchteeintrag schützt. Dafür erwies sich Triflex AWS auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) als passendes System.

Gully-Sanierung im Wiener Parkhaus2022-07-07T15:07:28+02:00

Maschinelle Applikation von Flüssigkunststoff

Mit einer innovativen Applikationstechnologie sorgt Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex dafür, dass Abdichtungsarbeiten mit 1-komponentigen Produkten noch schneller und materialsparender durchgeführt werden können. Das Aufbringen des Spezialharzes Polyurethan (PU) erfolgt mit einer Airless-Pumpe der Firma Graco, wodurch sich für den Verarbeiter gleich mehrere Vorteile ergeben. Dazu gehören ein ergonomisches Handling, die Reduzierung von Transportwegen sowie der gleichmäßige Materialauftrag selbst in geometrisch komplizierten Bereichen.

Maschinelle Applikation von Flüssigkunststoff2022-07-07T14:50:08+02:00

Green Village Delft (CH)

Pressefach Flamco Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch – Vorreiter für den deutschen Markt Aalberts hydronic flow control testet thermische Batterie von Flamco und Wasserstoffnetz im Freiluftlabor Delft (NL), 06.07.2022. Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen neben anderem an neuen Möglichkeiten [...]

Green Village Delft (CH)2022-07-06T12:29:38+02:00

Green Village Delft (AT)

Pressefach Flamco Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch – Vorreiter für den deutschen Markt Aalberts hydronic flow control testet thermische Batterie von Flamco und Wasserstoffnetz im Freiluftlabor Delft (NL), 06.07.2022. Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen neben anderem an neuen Möglichkeiten [...]

Green Village Delft (AT)2022-07-06T12:14:16+02:00

WKE-Produktfinder

Mit dem breiten Sortiment seiner WKE-Serie zum elektrischen Funktionserhalt hält Spelsberg individuelle Lösungen für jeden Anwendungsfall bereit. Welche davon wann geeignet sind, erfahren Websitenutzer ab sofort mit dem neuen WKE-Produktfinder. Das Online-Tool gibt nach nur wenigen Klicks eine Empfehlung ab, die zu den gestellten Anforderungen passt. So behalten Kunden den Überblick über das vielfältige Angebot.

WKE-Produktfinder2022-07-04T10:24:51+02:00

DC Tower 3, Wien

Mit dem DC Tower 3 ist auf der Donauplatte im Norden Wiens auf einer Geschossfläche von 775 m² ein 100 m hoher Wohnturm entstanden, der Platz für 832 Studentenappartements bietet. Während im Innern ein Fitnessstudio oder eine Sky Bar neue Maßstäbe für junges Wohnen setzen, zeichnet das Gebäude außen eine besondere Architektur aus: Auskragende, dreieckig geformte Fassadenteile aus mit Aluminium gerahmten Glas sorgen für helle Räumlichkeiten und beste Aussichten etwa über die Donau oder die benachbarte UNO-City. Für die Abdichtung dieser Elementfassade forderte der zuständige Bauphysiker eine dampfdichte Lösung und somit ein Material, das einen sd-Wert von ≥ 1500 m erfüllt. Der zuständige Fassadenbauer schlug dafür das selbstklebende Abdichtband TEROSON TA ALU von TEROSON Bautechnik vor, das die Vorgabe erfüllt und gemäß DIN 4108 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden“, Teil 3, dampfdicht ist.

DC Tower 3, Wien2022-07-04T08:26:35+02:00

4. BIM.Ruhr-Konferenz

Welcher Veränderungen bedarf es, um BIM auch effizient nutzen zu können? Wie kann BIM dazu beitragen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Wer mehr zu diesen und weiteren BIM-Themen erfahren möchte, sollte sich den 12. Juli schon einmal vormerken. In der vierten Runde der BIM.Ruhr-Konferenzreihe, die als Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum stattfindet, dreht sich diesmal alles rund um die Themen BIM und Nachhaltigkeit.

4. BIM.Ruhr-Konferenz2022-06-29T08:28:53+02:00

Hitze- und Unwetterschutz

Hitzewellen, Starkregen, Hagel und gleißendes Sonnenlicht. Der Sommer zeigt sich in jedem Jahr zunehmend von seiner ungemütlichen Seite. Die Folgen dessen machen Menschen und Gebäuden immer mehr zu schaffen, insbesondere Flachdächer und ihre Aufbauten sind davon betroffen. Um sowohl Beschäftigte als auch die Bauten selbst vor den Unannehmlichkeiten der Wetterkapriolen zu bewahren, bietet Kingspan Light + Air | ESSMANN ein umfassendes Sortiment an Hitze-, Hagel- und Blendschutz sowie Dachentwässerungslösungen an.

Hitze- und Unwetterschutz2023-05-16T15:02:15+02:00
Nach oben