Tautendorfer Brücke
Insbesondere bei Sanierungen im Straßenverkehr spielt der Faktor Zeit eine tragende Rolle. Die Bauarbeiten müssen zügig vorangehen, um das Entstehen von Staus zu vermeiden. Zudem soll die Maßnahme nachhaltig sein, um Wartungsintervalle zu verlängern. Das war auch bei der Reparatur auf der Tautendorfer Brücke gefragt, einem Verkehrsabschnitt auf der Bundesautobahn A 9. Im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr Thüringen erneuerte die Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbH & Co. KG (TSI) die Straßenabläufe, fasste sie neu ein und vergoss sie hohlraumfrei. Um eine nächtliche Sperrung der Autobahnbrücke zu umgehen, setzten sie Triflex Cryl Vergussmörtel ein.