Klimahaus Bremerhaven
Im Klimahaus Bremerhaven lernen jedes Jahr eine halbe Million internationale Besucher die verschiedenen Klimazonen der Erde kennen. Wie sich extreme Witterungsbedingungen auf die Gebäudehülle auswirken können, wurde für den Betreiber des wissenschaftlichen Ausstellungshauses unfreiwillig zum Thema: Die salzhaltige Nordseeluft hatte die Funktionsfähigkeit der Dachhaut beeinträchtigt. In der Folge sickerte das eindringende Wasser über die umlaufende, mit Aluminium ausgekleidete Dachrinne in die Dämmung ein und verursachte auch in den Ausstellungsräumen Schäden. Der Bauherr, die Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter-/Neuer Hafen mbH & Co. KG, kurz BEAN, beauftragte deshalb die DADEGO Dachdecker-Genossenschaft Bremen eG mit der sofortigen Instandsetzung der begehbaren Rinne.









