Architektensymposium 2017

Nach mehreren erfolgreichen Veranstaltungsreihen lädt Triflex 2017 erneut zu eintägigen Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer bundesweit ein. Der Themenschwerpunkt liegt auf neuen Normen in der Bauwerksabdichtung sowie Anforderungen und praktischen Lösungen mit Flüssigkunststoff.

Architektensymposium 20172018-04-10T13:04:45+02:00

Metalldach Pirmasens

Witterungseinflüsse hatten dem Metalldach einer Industriehalle der Firma Hepco & Becker in Pirmasens zugesetzt: An dem Trapezblech zeigten sich Hagelschäden, die vorhandene Beschichtung löste sich an einigen Stellen ab und das Metall rostete stark. Mit Triflex Metal Primer und Triflex Metal Coat stellten die Verarbeiter einen neuen Oberflächenschutz her, der die Lebensdauer des Metalldachs verlängert. Zusätzlich haben die Dachprofile eine ansprechende Optik erhalten.

Metalldach Pirmasens2018-04-10T13:04:46+02:00

Skiliftstation Courmayeur

Die Seilbahnstation Youla ist eine der ältesten im Skigebiet Courmayeur am Fuße des Mont Blancs. Regen, Schnee und Tauwasser sowie UV- und IR-Strahlung hatten jedoch Spuren an der Nordseite des in den1950er Jahren errichteten Gebäudes hinterlassen. Für die Instandsetzung der Dachfläche war eine Abdichtungslösung gefordert, die den verschiedenen Witterungseinflüssen sicher standhält. Da die Seilbahn auch im Sommer von Touristen frequentiert wird, sollte während der Sanierung im Juni auf eine Gerüststellung ebenso verzichtet werden wie auf den Abriss des vorhandenen Belages. Für diese Vorgaben erwies sich Triflex ProDetail als maßgeschneiderte Lösung.

Skiliftstation Courmayeur2018-04-10T13:04:46+02:00

Praxisseminare 2017

„Gemeinsam geschult!“ Unter diesem Motto bildet Triflex, der Spezialist für Flüssigkunststoffe, auch 2017 wieder Fachverarbeiter für Bauwerksabdichtungen mit Flüssigkunststoff aus. Die positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass es wichtig ist, unter professioneller Anleitung von Triflex-Anwendungstechnikern die Verarbeitung der bewährten Systemlösungen zu trainieren.

Praxisseminare 20172018-04-10T13:04:46+02:00

Herbst-Kampagne

Das perfekte Zuhause bietet größtmögliche Sicherheit und allumfassenden Schutz – auch vor Nässe. Denn diese soll dauerhaft draußen bleiben, am besten über mehrere Generationen. Unter dem Motto „Triflex hält das Dach dicht, bis die Kleinen groß sind“ startet der Flüssigkunststoffspezialist in diesem Herbst seine Marketing-Kampagne zur langfristigen Abdichtung. Als bewährter Partner des Fachhandwerks unterstützt Triflex Verarbeiter mit Lösungen, die keine Feuchtigkeit in Flachdächer eindringen lassen.

Herbst-Kampagne2018-04-10T13:04:48+02:00

Terrasse Maintal

Für die Instandsetzung einer durchfeuchteten Terrasse im hessischen Maintal war eine Sonderlösung gefragt, um eine funktionsfähige Abdichtung in Kombination mit einer ansprechenden Naturstein-Optik herzustellen. Als Spezialist für Bauwerksabdichtungen und -sanierungen hat das ausführende Unternehmen, die ISOTEC GmbH aus Florstadt, dem Bauherrn den Einsatz von Triflex empfohlen. Das Spezialharz auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) wird flüssig appliziert und dichtet Oberflächen sicher und nahezu wartungsfrei ab.

Terrasse Maintal2018-04-10T13:04:48+02:00

Wirtschaftsgespräch bei Follmann Chemie mit Achim Post

Wie steht es um die Zukunft der Industrie im Mühlenkreis? Was bewegt die Industriepolitik in der Region? Diese und andere Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Minden-Lübbecke diskutierten der heimische Bundestagsabgeordnete Achim Post (SPD), Oliver Brosch-Guesnet, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Minden, Micha Heitkamp, Vorsitzender der Jusos Ostwestfalen-Lippe, und Dr. Henrik Follmann, geschäftsführender Gesellschafter der Follmann Gruppe, bei ihrem Treffen im Unternehmen.

Wirtschaftsgespräch bei Follmann Chemie mit Achim Post2018-04-10T13:04:50+02:00

Triflex ProDetail

Verarbeiter von Flüssigkunststoffen sind mit Triflex ProDetail in nahezu allen Bereichen auf der sicheren Seite. Sie profitieren von der Vielseitigkeit des Abdichtungssystems, egal ob im Neubau oder in der Sanierung: von Lichtkuppeln auf Dächern, Gullys auf Balkonen, Geländerpfosten auf Treppen und Stützen in Parkdecks über dauerelastische Fugen bei Seilbahnstationen bis hin zu Anschlussdetails in Melkanlagen.

Triflex ProDetail2018-04-10T13:04:51+02:00

Dichtes Dach

Starkregen, Hagel oder Schnee verursachen immer häufiger Schäden an Gebäuden. Um sicherzustellen, dass Flachdächer den Wetterverhältnissen standhalten, ist vor allem im Herbst und Winter eine robuste Abdichtung gefragt. Diese soll dauerhaft und zuverlässig sein, damit das Dach seine Funktion als schützende Gebäudehülle über Jahre und Jahrzehnte behält, sogar über mehrere Generationen. Flüssigkunststoff-Spezialist Triflex plant deshalb gemeinsam mit seinen Partnern die langzeitsichere Abdichtung von Flachdächern. In Kooperation erarbeiten Hersteller, Planer, Architekten, Verarbeiter und Bauherren Sanierungs- und Neubaukonzepte, die weitaus länger halten als einen Winter.

Dichtes Dach2018-04-10T13:04:51+02:00

Terrassensanierung Bad Ischl

Frostschäden beheben, eine hochwertige Natursteinoptik herstellen und einen dauerhaften Schutz der Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit schaffen – das forderte der Besitzer eines Einfamilienhauses im oberösterreichischen Pfandl bei Bad Ischl. Der Fliesenbelag seiner Terrasse hatte sich vom Untergrund gelöst und wies Abplatzungen auf. Feuchtigkeit aus Regen- und Tauwasser konnte in die Bausubstanz der Garage eindringen, die sich unter der Terrasse befindet. Für dieses Objekt empfahlen die Handwerker dem Bauherrn Triflex Stone Design. Die brillante Mischung aus natürlichem Mamorkies und UV-beständigem Polyurea-Harz bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. In Verbindung mit der vollflächig vliesarmierten Abdichtung Triflex ProTerra ergibt sich ein dauerhafter Betonschutz in ansprechender Optik.

Terrassensanierung Bad Ischl2018-04-10T13:04:53+02:00
Nach oben