IT-Rathaus München
Um den Großteil der städtischen Informations- und Telekommunikationstechnik an einem Ort zu bündeln, haben die Stadtwerke München (SWM) als Bauherr ein IT-Rathaus errichten lassen. Genauso zukunftsorientiert wie die IT-Struktur der Landeshauptstadt München sollte auch das Areal gestaltet werden: Für die Fassaden, die Zufahrten sowie die Treppenauf- und -abgänge war ein beständiges Entwässerungssystem gefragt, das Regenwasser zuverlässig aufnimmt und ableitet. Da die Hauptzugänge häufig befahren werden, sollten Bauteile zum Einsatz kommen, die den Belastungen durch Lieferverkehr langfristig standhalten. Diese Anforderung erfüllt die Kombination aus Rinnen und Rosten der Richard Brink GmbH & Co. KG.