Interview Unternehmensnachfolge

Einzigartiger Service und zuverlässige Reparaturen – dafür steht Weber Tec. Das Familienunternehmen aus Hamburg hat sich in den letzten 20 Jahren mit seinen innovativen Ideen und kompetenten Dienstleistungen einen Namen in der Branche gemacht – nicht zuletzt durch den unermüdlichen Einsatz des Gründers und Geschäftsführers Wolfgang Weber. Von 2004 bis zu seinem plötzlichen und unerwarteten Tod im August 2023 sorgte er mit den von ihm angebotenen Stufen- und Palettenreparaturen für sicher nutzbare und kostengünstiger zu betreibende Anlagen. Vor seinem Ableben verabschiedete sich Wolfgang Weber sukzessiv aus dem aktiven Geschäftsbetrieb und übergab den Staffelstab an seinen Sohn Mike. Im Interview erzählten die beiden von ihren Plänen für die Firma und ihre Zukunft.

Interview Unternehmensnachfolge2024-05-02T13:32:09+02:00

Solarladen mittels EMS

Beim Laden mit Solarstrom wird die überschüssige Energie, wenn alle anderen Verbraucher wie Haushaltsgeräte versorgt sind, zum Aufladen des Elektroautos oder Plug-in-Hybrids verwendet. Da so weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss, handelt es sich angesichts hoher Strompreise und geringer Einspeisevergütungen um die kostengünstigste Art des Ladens und die sinnvollste Nutzung des erzeugten PV-Stroms. Für die Steuerung der Ladevorgänge bietet Spelsberg die Möglichkeiten zur Integration eines EMS wie dem Sunny Home Manager 2.0.

Solarladen mittels EMS2024-04-30T14:35:00+02:00

WindEurope 2024

Ormazabal stellt seine beiden neuen Baureihen F-Gas-frei isolierter Schaltanlagen für 24-kV-Verteilnetze auf der internationalen Messe WindEurope 2024 in Bilbao vor. Die Produktpalette der 24-kV-Schaltanlagen vervollständigt das F-Gas-freie Portfolio von Ormazabal und ermöglicht die nachhaltige Transformation des Stromnetzes und die Integration erneuerbarer Energien.

WindEurope 20242024-03-21T14:00:12+02:00

MeiFlow Cool S

Pumpengruppen werden mit einer geschlossenen Dämmung versehen, um Wärmeverluste zu minimieren und bei Kühlanwendungen Kondensatwasserbildung innerhalb des Gehäuses zu verringern. Letztere kann zu Feuchtigkeitsproblemen und Korrosion führen, was wiederum die Lebensdauer der Anlage verkürzt. Um dem vorzubeugen, ergänzt Flamco sein Sortiment um die MeiFlow Cool S: eine diffusionsdicht isolierte Pumpengruppe speziell für Kühl- & Heizanwendungen.

MeiFlow Cool S2024-03-15T09:32:33+02:00

Solarladen mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro

Mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro können Nutzer ihrem Elektroauto überschüssigen Strom aus ihrer Photovoltaik-Anlage zuführen. So lässt sich die eigens erzeugte Energie optimal nutzen – und das Laden zuhause gelingt nicht nur unkompliziert, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig. Für noch mehr Effizienz beim Laden kündigt Spelsberg ein Software-Update an, das neue Funktionen freischaltet. Zukünftig wird das Solarladen per externer Zählermessung sowie das automatische Phasenabschalten, also der Wechsel zwischen ein- und dreiphasigem Laden je nach verfügbarer Ladeleistung, möglich sein.

Solarladen mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro2024-04-05T11:29:13+02:00

Abzweigdose i 12-L GreenLine

Als Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik steht Spelsberg für zeitgemäße Produktlösungen. Eine solche präsentiert der Hersteller aus Schalksmühle nun mit der Abzweigdose i 12-L GreenLine, einer nachhaltigeren Variante der herkömmlichen i 12-L. Die neue Abzweigdose besteht zu mindestens 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff und ist ressourcenschonend verpackt. Die Produktneuheit ermöglicht nachhaltige Elektroinstallationen – ohne in Sachen Qualität oder Funktionalität Abstriche machen zu müssen.

Abzweigdose i 12-L GreenLine2024-03-12T15:35:27+02:00

Neue Abox

Die Abox-Abzweigkästen aus dem Hause Spelsberg sorgen seit jeher für sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen. Seine bewährte Produktreihe hat der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik nun weiterentwickelt. Die neue Generation überzeugt mit innovativen Details für eine noch schnellere sowie effizientere Montage und wartet mit maximaler Flexibilität und Vielfalt auf. So garantiert der Hersteller aus Schalksmühle für jede Einbausituation eine passgenaue Lösung.

Neue Abox2024-03-12T15:27:38+02:00

25 Jahre Triflex ProDetail

Der Mindener Flüssigkunststoff-Experte Triflex verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Bauwerksanierung mit langlebigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen. Seit 25 Jahren bewährt sich Triflex ProDetail für die sichere Abdichtung in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. Die herausragende Leistungsfähigkeit wurde nun durch eine erweiterte ETA-Prüfung erneut bestätigt. Das normative Maximum von W3 mit einer erwartbaren Nutzungsdauer von 25 Jahren nach EAD 030350-00-0402 kann somit durch eine separate Stellungnahme auf eine erwartbare Nutzungsdauer von 40 Jahren erhöht werden.

25 Jahre Triflex ProDetail2024-03-12T14:47:52+02:00

Nachbericht DACH+HOLZ International 2024

Die DACH+HOLZ International 2024 empfing vom 5. bis zum 8. März 2024 in Stuttgart wieder zahlreiche Entscheider, vom Dachdecker bis zum Architekten. Die Branche hat eindrucksvoll gezeigt, was sie in Sachen Nachhaltigkeit und Innovationspotenzial zu bieten hat. Mittendrin hat auch Triflex, europaweit führender Hersteller von Flüssigkunststoff-Systemen, seine zukunftsweisenden Lösungen für Dächer, Balkone und Terrassen präsentiert – und stieß damit auf reges Interesse beim Publikum.

Nachbericht DACH+HOLZ International 20242024-03-11T12:43:38+02:00

Absturzsicherungen für PV-Anlagen

Photovoltaikanlagen stellen eine nachhaltige sowie umweltfreundliche Energiequelle dar. Sie tragen dazu bei, Stromkosten langfristig zu senken und die Abhängigkeit von fossiler Energie zu reduzieren. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die dafür zuständigen Personen müssen bei ihrer Arbeit in der Höhe effektiv vor Stürzen geschützt werden – dazu sind die Anlagenbetreiber gesetzlich verpflichtet. Die Experten von LUX-top statten die Dächer mit zuverlässigen Absturzsicherungskomponenten aus und finden die ideale Lösung für jede Anforderung und Bauaufgabe.

Absturzsicherungen für PV-Anlagen2024-02-27T16:17:26+02:00
Nach oben