Experteninterview Flachdachsicherheit

Das Flachdach ist ein sehr empfindlicher Teil des Gebäudes. Wird es nicht regelmäßig gewartet und in Stand gesetzt, birgt es ein erhebliches Risiko – nicht nur für Personen im Gebäude, sondern auch für den Verantwortlichen der Immobilie. Denn dieser ist für die sich in dem Gebäude befindlichen Menschen verantwortlich und im Schadensfall persönlich haftbar. Der Flachdachplaner und Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Andreas Klein, und Marius Mlynski, Produktmanager bei Kingspan Light + Air, erklären, worauf Betreiber von Bauten mit Flachdächern achten müssen.

Experteninterview Flachdachsicherheit2021-09-10T11:03:23+02:00

Objektreferenz Feuerwache Düsseldorf

Wenn Menschen oder Tiere in Not geraten, sind sie da: Feuerwehrleute retten die Leben Hilfsbedürftiger, versorgen oder bergen Opfer und leisten in Krisenzeiten Beistand für Betroffene. Damit die Retter auf brenzlige Situationen vorbereitet sind und somit ihre wichtige Funktion für die Gesellschaft erfüllen können, müssen sie in ihrer Ausbildung und beim Training für den Ernstfall auf optimale Übungsbedingungen stoßen. Eine der anspruchsvollsten Disziplinen, die sie dabei erlernen und erproben müssen, ist die Höhenrettung. Damit die Mannschaft der Feuerwache 3 in Düsseldorf diese bestmöglich trainieren kann, haben die Absturzsicherungsexperten von LUX-top den Schlauchturm des Gebäudes mit Anschlagpunkten ausgestattet.

Objektreferenz Feuerwache Düsseldorf2021-09-10T08:38:06+02:00

Parkhaus Worms

Die Koehlstraße in Worms ist vor allem aufgrund ihres Parkplatzangebotes viel frequentiert: Hier bietet ein großzügiger Neubau seit Sommer 2020 zahlreiche Stellflächen in unmittelbarer Nähe der City. Damit das neue Parkhaus Am Dom lange Bestand hat, war eine regelkonforme Abdichtung der 10.000 m2 großen Fläche gefragt, die das Bauwerk dauerhaft schützt und zudem farbig gestaltbar ist. Da sie bereits bei anderen Projekten gute Erfahrungen mit Produkten von Triflex gemacht haben, entschieden sich der Bauherr, die Stadtverwaltung Worms, und der Planer, die Darmstädter KuA-Consult Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH, für eine Abdichtungslösung des Mindener Flüssigkunststoff-Herstellers.

Parkhaus Worms2021-09-09T08:05:56+02:00

Profilsortiment Balkon und Treppe

Für den Randabschluss am Balkon oder an der Treppe kommen in der Baupraxis spezielle Metallprofile zum Einsatz. Diese dienen nicht nur einem ansprechenden optischen Erscheinungsbild. Vielmehr erfüllen sie eine wichtige Funktion: Die Profile bieten ein Extra an Schutz vor Feuchtigkeit. Abdichtungs-Spezialist Triflex hat deshalb passendes Zubehör für seine Systeme im Programm.

Profilsortiment Balkon und Treppe2021-09-09T07:50:01+02:00

BCS-Stationen am Möhnesee

Die vermehrte Nutzung von E-Bikes und weiteren Light Electric Vehicles (LEV) steigert auch den Bedarf an verfügbaren Ladepunkten. Besonders für die Gastronomie und Hotellerie bedeutet ihre Installation einen Zugewinn an Serviceleistungen für ihre Gäste. Der erhöhten Nachfrage folgend hat auch das Hotel und Restaurant FORSTHAUS am Möhnesee eine E-Bike-Ladestation in Betrieb genommen. Dabei vertraute der Betrieb auf die BCS-Smart von Spelsberg und profitiert so von höchster Funktionalität und zusätzlichen Features.

BCS-Stationen am Möhnesee2021-11-12T14:09:37+02:00

Shoppingcenter THEO Husum

Eine zeitgenössische Architektursprache in Einklang bringen mit historischen Bauten – diese Gratwanderung ist mit THEO, dem neuen Shoppingcenter im Stadtkern von Husum, gelungen. Die Strukturierung der Gebäudehülle durch großzügige Fensterflächen und vertikale Pfeiler abstrahiert das Fassadenbild des angrenzenden Bestands. Der Klinker, der an den Pfeilern sowie am Gesims Verwendung fand, greift zudem die Liebe zum Handwerk auf, die tief verwurzelt ist im nordischen Gemüt. Die helle Hagemeister-Sortierung „Weimar HS“ mit ihrer Handstrich-Oberfläche verleiht den gemauerten Abschnitten maritimen Charme und heißt Bewohner wie Besucher der Geschäfte mit einem Gefühl von Heimischsein willkommen.

Shoppingcenter THEO Husum2021-09-03T08:23:33+02:00

Neuer Arbeitsschutzkatalog

Umfangreicher denn je ist der neue Arbeitsschutzkatalog aus dem Hause DELKER: Mehr als 600 Seiten fasst die Ausgabe 2022/23, in die erstmals auch Inhalte des NORDWEST PSA-Katalogs einfließen. Rund 2.000 Artikel aus dem Bereich Arbeitsschutz bildet das Großhandelsunternehmen für Qualitäts- und Elektrowerkzeuge im Katalog ab – von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz über Waschraum-Ausstattung und Schutzkleidung bis hin zu Lösungen für Haut- oder Gehörschutz. Profis aus Handwerk und Industrie finden darüber hinaus zu Beginn eines jeden Kapitels Wissenswertes über die einzelnen Produktsegmente.

Neuer Arbeitsschutzkatalog2021-09-02T08:59:44+02:00

Barockgarten Großsedlitz

Sanierungsarbeiten im Sinne des Denkmalschutzes erfordern den Einsatz von Materialien, die sich nahtlos in bestehende Architekturen und Räume einfügen. Der Einbau von Rinnen und Rosten der Firma Richard Brink oberhalb der historischen Orangerie des Barockgartens Großsedlitz belegt eindrucksvoll die gelungene Verbindung aus moderner Entwässerungslösung und Dresdner Barock.

Barockgarten Großsedlitz2021-08-26T14:59:17+02:00

3 Mehrfamilienhäuser in Basel

Bruderholz in Basel zeichnet sich durch eine weitestgehend homogen gewachsene Bebauung mit Einfamilienhäusern aus. In der jüngsten Vergangenheit durchlebt das Viertel jedoch eine Heterogenisierung durch zahlreiche Neubauten, deren Architektur sich in ihrer Formensprache vom Bestand unterscheidet. So auch bei drei Mehrfamilienhäusern, die nach einem Entwurf von Ferrara Architekten erbaut wurden. Sie bilden eine Einheit, die in den uniformen Klinkerfassaden Ausdruck findet. Gleichzeitig schlägt die Farbgebung der verwendeten Hagemeister-Sortierung „Holsten GT+FUmS“ dennoch eine Brücke zur Umgebungsbebauung.

3 Mehrfamilienhäuser in Basel2021-08-18T09:09:22+02:00

Neuer Profi Guide

Schnelle Hilfe bei Fragen zum Thema Abdichtungstechnik bietet der TEROSON Profi Guide. Auf über 300 Seiten stellt TEROSON Bautechnik als Experte für Abdichtungs- und Klebstofflösungen im Bereich Fassaden und Fenster gebündelt Fachwissen für Handwerker und Planer zur Verfügung. Diese können im Arbeitsalltag bereits seit über zwei Jahrzehnten auf das begehrte Nachschlagwerk zurückgreifen. Der neue Profi Guide punktet trotz thematischer Ergänzungen mit Prägnanz. TEROSON baut das Themenspektrum mit den Bereichen Nachhaltigkeit, Brandschutz- und Schallschutzerweiterung sowie Klebstoffexpertise aus und präsentiert neben dem Fachwissen auch das Produktportfolio anwenderfreundlich. Ab September ist der Ratgeber kostenfrei als Taschenbuch bestellbar und steht auf der Unternehmenswebsite zum Download bereit.

Neuer Profi Guide2021-08-17T11:26:46+02:00
Nach oben