NRWG für Lichtkuppel neo plus

Menschenleben retten, Sachwerte schützen und Gutes tun – das macht Kingspan Light + Air | ESSMANN mit seiner Lichtkuppel neo plus möglich. Der Grund: Das Oberlicht mit besten Eigenschaften in Sachen Energieeffizienz und Optik ist jetzt auch mit dem natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) F6 des Herstellers kompatibel. Der Helfer im Brandfall sorgt in dieser Kombination für mehr Sicherheit in und eine bessere Umweltbilanz von Gebäuden – und das nicht nur durch optimierte energetische Werte: Mit jedem Einbau einer Lichtkuppel neo plus wird ein Baum gepflanzt, mit dem eine „Grüne Klimabrücke“ in Costa Rica aufgebaut wird.

NRWG für Lichtkuppel neo plus2021-08-11T12:13:36+02:00

Parkhausplanung leicht gemacht

Ob Neubau oder Sanierung: Bevor Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten in Parkhäusern und Tiefgaragen anstehen, ist ein durchdachtes Konzept wichtig. Dabei unterstützt Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex mit einem umfassenden Planungs- und Beratungsservice. Dieser erhöht die Verarbeitungssicherheit und optimiert die Langlebigkeit der Objekte. Und auch die Betreiber profitieren, da die Bauzeiten im Vorfeld genau kalkuliert werden können und die Kosten transparent bleiben.

Parkhausplanung leicht gemacht2021-08-11T08:52:48+02:00

Waschstraße Hörstel

Wenn ein Auto strahlend sauber aus der Waschstraße fährt, dann hinterlässt das im Inneren der Anlage allerlei Rückstände. Lassen sich diese nicht schnell und einfach entfernen oder leidet der Bodenbelag unter der konstanten Einwirkung durch Wasser und chemische Reinigungsmittel, stellt das die Betreiber vor Probleme. So auch bei einer Waschstraße in Hörstel. Hier waren die Fliesen so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass der Eigentümer für den anstehenden Neubau nach einer anderen Möglichkeit suchte, die Betonkonstruktion zu schützen. Fündig wurde er mit dem Topdeck-Abdichtungssystem Triflex ProPark auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA).

Waschstraße Hörstel2021-08-11T08:31:31+02:00

„Einfach mehr Verteiler“ – AK Kleinverteiler von Spelsberg

Die AK Kleinverteiler von Spelsberg haben sich über Jahrzehnte als geeignete Produktlösungen bei hohen Ansprüchen an die Installation bewährt, insbesondere im Gewerbe- und Industrieumfeld. Heute zeichnen sie sich vor allem durch ihre Flexibilität, einfache Handhabung sowie mehr Verteilerraum pro Gehäuse aus – und das bei einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit.

„Einfach mehr Verteiler“ – AK Kleinverteiler von Spelsberg2021-08-10T09:32:02+02:00

Amtsgericht Königs Wusterhausen

Im brandenburgischen Königs Wusterhausen ist in einem Ensemble aus zwei denkmalgeschützten Gebäuden und einem Neubau nach einem Entwurf von ABELMANN VIELAIN POCK ARCHITEKTEN BDA ein hochmodernes, funktionales Gericht entstanden. Der Erweiterungsbau fügt sich mit seiner feinsinnigen Architektur nahtlos in den Bestand ein und besticht durch besondere Ornamentik. Vielfältige Mauerwerksreliefs betonen nicht nur Partien der Außenfassaden, sondern durchziehen auch Teile des Innenraums. Der helle Hagemeister-Klinker der Handstrich-Sortierung „Kristiansund HS“ im langgestreckten, schmalen Modulformat orientiert sich in seiner Farbigkeit, Materialität und Oberflächenstruktur an den bestehenden Bauten.

Amtsgericht Königs Wusterhausen2021-08-04T09:21:31+02:00

80 mm hohe Betonrinne „Fortis“

Ab sofort erweitern Betonrinnen vom Typ Fortis mit Stahlzargen für Gussroste das Produktportfolio der Firma Richard Brink. Die 80 mm hohen und 155 mm breiten (DN 100) Varianten wurden für alle Anwendungsfälle konzipiert, bei denen geringere Einbauhöhen benötigt werden. Dies kann sowohl vor Fassaden als auch auf Flächen mit geringerem Unterbau der Fall sein. Hierbei entsprechen die Rinnen der Belastungsklasse C 250 und trotzen damit Beanspruchungen von bis zu 25 Tonnen.

80 mm hohe Betonrinne „Fortis“2021-07-22T10:37:38+02:00

Passage Hotel Odeon Odense

Die dänische Stadt Odense befindet sich seit einigen Jahren in einem Wandel. Wo zuvor die vierspurige Hauptverkehrsstraße „Thomas B. Thriges Gade“ das historische Zentrum teilte, entsteht heute ein Viertel mit Wohn- und Geschäftsgebäuden, Restaurants und Cafés sowie kulturellen Einrichtungen. Teil davon sind auch der Platz und die Passage vor dem Hotel Odeon, die von dem Architekturbüro SWECO Danmark entworfen wurde. Die kunstvolle Bodengestaltung mit Pflasterklinker von Hagemeister greift die Tradition der Materialität von Stadt und Umgebung auf.

Passage Hotel Odeon Odense2021-07-19T15:02:44+02:00

Abdichtung von Bewegungsfugen in Parkhäusern

Sie sind verhältnismäßig klein und bieten dennoch viel Angriffsfläche: Bewegungsfugen in Parkhäusern und Tiefgaragen. Die Fugen müssen vielfältigen Beanspruchungen standhalten und einen kraftschlüssigen Verbund mit der Flächenabdichtung und/oder der Flächenbeschichtung sicherstellen, damit durch sie keine Feuchtigkeit in die Betonkonstruktion eindringen kann. Für diese Anforderungen kommt in der Baupraxis eine Kombination von Detailabdichtung und Fugenprofil zum Einsatz. Geprüfte Systeme gewährleisten die Materialverträglichkeit dieser beiden Komponenten und bieten so eine hohe Planungssicherheit.

Abdichtung von Bewegungsfugen in Parkhäusern2021-07-15T12:31:50+02:00

ProJoint+

Für die Abdichtung von Bewegungsfugen in Parkhäusern und Tiefgaragen kommt in der Baupraxis eine Kombination von Detailabdichtung und Fugenprofil zum Einsatz. Speziell für dieses Anwendungsgebiet hat Triflex eine Lösung entwickelt, die das Unternehmen jetzt optimiert und einer Systemprüfung unterzogen hat. Das neue Triflex ProJoint+ verbindet die bewährte Technik auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) mit einem flexiblen Fugenprofil. Verarbeiter profitieren damit nicht nur von der einfachen sowie zeitsparenden Anwendung des Flüssigkunststoffs, sie können sich auch auf die nachgewiesene Materialverträglichkeit der Komponenten verlassen.

ProJoint+2021-07-15T12:19:45+02:00

Engagement Ruhrpotthelden

Unternehmerische Verantwortung übernehmen, soziale Projekte in der Region fördern – diese Ziele hat sich die Friedrich Delker GmbH & Co. KG auf die Fahne geschrieben. Den Wunsch danach, sich für den guten Zweck zu engagieren, hat der Essener Großhändler für Qualitäts- und Elektrowerkzeuge jetzt mit seiner Leidenschaft für Fußball – insbesondere für den FC Schalke 04 – verbunden. Als Ruhrpotthelden setzen sich Geschäftsführer Georg Delker und seine Söhne Marvin und Robin für benachteiligte Kinder aus dem Ruhrgebiet ein.

Engagement Ruhrpotthelden2021-07-13T11:25:42+02:00
Nach oben