Objektreferenz Axel-Springer-Haus Berlin

Ästhetisch. Innovativ. Außergewöhnlich. Der Axel-Springer-Neubau in Berlin ist ganz klar ein Bauprojekt mit Strahlkraft. Damit der Innovationsbau auch in Zukunft seinem Ruf gerecht werden kann und nicht an Außenwirkung verliert, wird die Fassade regelmäßig gewartet und gereinigt. Sicherheit für die dafür zuständigen Industriekletterer ist dabei das höchste Gebot. Mithilfe der bewährten Absturzsicherungslösungen von LUX-top sind sie dabei optimal geschützt.

Objektreferenz Axel-Springer-Haus Berlin2021-06-18T11:11:33+02:00

Zambelli Metalltechnik als Full-Service-Partner

Alt und verstaubt? Bibliotheken sind ihrem früheren Ruf längst entwachsen. Um den Nutzern heutzutage etwas zu bieten, werden neue Eigenschaften wie eine hohe Aufenthaltsqualität oder ein breites Lern- und Bildungsangebot in den Vordergrund gestellt. Zambelli Metalltechnik liefert mit seinen maßgeschneiderten Produkten für öffentliche sowie wissenschaftliche Bibliotheken ein Komplettprogramm für die Ausstattung und macht diese zu echten Erlebniswelten. Erstklassiger Service und Beratung von A bis Z inklusive.

Zambelli Metalltechnik als Full-Service-Partner2021-06-15T12:12:08+02:00

LogoTronic

Für die Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung geht es beim Komfort vor allem um bedarfsgerechte Warmwasserbereitung und präzise Temperaturregelung. Planer, Installateure und Gebäudebetreiber wiederum empfinden es als angenehm, wenn Produkte zuverlässig sind und der Service leicht gemacht wird. Das kann zum Beispiel durch die Bereitstellung von Betriebsdaten, Serviceprotokollen usw. sein – und das möglichst nicht nur vor Ort, sondern auch aus der Ferne. LogoTronic, Flamcos neueste Steuerung für seine Logotherm-Wohnungsstationen, erfüllt die Ansprüche aller Beteiligten in gleichem Maße.

LogoTronic2021-06-11T09:56:02+02:00

Trauerhalle Ahaus

Im münsterländischen Ahaus wurde nach einem Entwurf von Fourmove Architekten eine Friedhofsanlage mit Aufbahrungshalle und Kapelle revitalisiert. Das Ensemble unterteilt sich dabei in zwei Baukörper: Im südlichen Gebäuderiegel befinden sich die Verwaltung und die Aufbahrungsräume. Gleich nebenan die Kapelle, die über einen zentralen Innenhof erschlossen ist. Hagemeister lieferte für das Projekt seine Handstrich-Sortierung Weimar HS. Mit ihrem Format und der sanft changierenden Farbwirkung stützt sie den architektonischen Gesamtausdruck des Konzepts.

Trauerhalle Ahaus2021-06-10T13:44:19+02:00

Europark Salzburg

Fast wie eine Schlange windet sie sich um das Einkaufszentrum Europark in Salzburg: die Rampenspirale, die Autos die Zufahrt auf das Parkdeck gewährt. Doch nach intensiver Nutzung im Laufe der Jahre hat sie sich unter der Belastung ein- und ausfahrender Pkw ähnlich einer Schlange gehäutet: Die Fahrbahnbeschichtung war stark abgenutzt, eine Dichtigkeit nicht länger gegeben. Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme wurde diese unter Einsatz des OS 10 Systems Triflex ProPark erfolgreich wiederhergestellt.

Europark Salzburg2021-06-09T10:48:51+02:00

Balkondesigner

Wer die Oberflächen von Balkonen, Terrassen und Loggien neu gestalten möchte, dem eröffnen sich bei der Farb- und Designauswahl nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, hat Triflex ein praktisches Online-Tool entwickelt: Mit dem Balkondesigner lässt sich mit ein paar Klicks visualisieren, wie das Areal später aussehen könnte. Alles, was man dazu braucht, ist ein PC, Laptop oder Smartphone und ein Bild von dem Bereich, den man verändern möchte. Dann kann es losgehen.

Balkondesigner2021-06-08T15:17:17+02:00

Anwendung der Abox XT SL

Outdoorinstallationen stellen Gehäuse elektrischer Betriebsmittel vor besondere Herausforderungen. Dazu zählen UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Staub, mechanische und chemische Belastung oder Feuchtigkeit. Vor allem letztere hat bei den Verbindungsdosen Abox XT SL von Spelsberg keine Chance. Selbst untergetaucht schirmen sie dank Gießharztechnik jegliches Wasser ab und bieten durch den Einsatz schraubloser WAGO-Klemmen ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort.

Anwendung der Abox XT SL2021-06-08T12:35:41+02:00

TEROSON FO 150 FOIL-TACK M+S

Vor mehr als 25 Jahren hat TEROSON Bautechnik die erste vollflächig selbstklebende Fassaden-Abdichtfolie für die warme Bauwerkseite auf den Markt gebracht. Seither hat das der Henkel-Gruppe zugehörige Unternehmen seine Produktinnovation kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet TEROSON FO 150 FOIL-TACK M+S dank patentierter HOTMELT-Technologie sehr starke universelle Haftungseigenschaften und sofortigen Schutz gegen Wasser und Schlagregen. Eine zusätzlich geteilte Trennfolie und ein dreifacher Fingerlift sorgen jetzt auch bei großen Breiten für eine einfache Montage, selbst ohne zweite Person.

TEROSON FO 150 FOIL-TACK M+S2021-06-08T08:26:38+02:00

Wohnkomplex in Rives de la Haute-Deûle, Lille

Im Westen der französischen Stadt Lille liegt das Viertel Rives de la Haute-Deûle, in dem ein attraktives und nachhaltiges Wohnquartier entsteht. Nach einem Entwurf von Fres Architectes aus Paris ist hier ein Komplex bestehend aus zwei Appartementgebäuden mit 53 Wohnungen realisiert worden. Sein Name „Dynamik“ spiegelt sich in der Wahl des Fassadenmaterials wider. Der massive Hagemeister-Klinker der Sortierung Dallas FS verleiht der Fassade mit seinen feinen Strukturen einen lebhaften Charakter.

Wohnkomplex in Rives de la Haute-Deûle, Lille2021-06-01T15:09:26+02:00

Wohnanlage 50plus

In der Gemeinde Reinhardshagen im südlichen Weserbergland ist nach einem Entwurf des Architekturbüros Bankert, Linkert und Hupfeld die Wohnanlage 50plus realisiert worden. Dies ist ein Projekt, das Senioren ab 50 Jahren die Möglichkeit geben soll, so lange wie möglich selbstständig leben und mit Gleichaltrigen eine Gemeinschaft bilden zu können. Die Wohnanlage umfasst insgesamt 18 Wohnungen zwischen 50 und 80 m² Grundfläche. Für die Dacheindeckung wie auch die Fassadenbekleidung kamen insgesamt 1.200 m² Zambelli RIB-ROOF 465 Profilbahnen zum Einsatz.

Wohnanlage 50plus2021-06-01T10:03:31+02:00
Nach oben