Sozialer Wohnungsbau Detmold

Dass auch beim sozialen Wohnungsbau keine Kompromisse in Bezug auf Gestaltungs- und Materialqualität eingegangen werden müssen, stellt ein Bauprojekt der Stadt Detmold unter Beweis. Damit die Bewohner zu ihren über Laubengänge erreichbaren Wohnungen trockenen Fußes gelangen, werden die halboffenen Bereiche mit Revisionskanälen sowie Dränagerinnen des Typs Stabile und Hydra entwässert. Die hochwertigen Produkte der Richard Brink GmbH & Co. KG sichern dank passgenauem Einbau und einfacher Instandhaltung die zielgerichtete Ableitung anfallender Wassermengen nachhaltig.

Sozialer Wohnungsbau Detmold2019-11-08T15:25:51+02:00

LogoSonic

Für die Besitzer oder -verwalter von Wohn- oder Gewerbeimmobilien kann die Abrechnung des Energieverbrauchs ein nervenaufreibendes Unterfangen sein – besonders dann, wenn viele Mietparteien involviert sind. Einfach geht es mit dem Ultraschall-Energiezähler LogoSonic von Rossweiner, der Hausmarke von Flamco Meibes: Er erfasst alle abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Verbrauchs in Wärme- und Kälteanlagen. In jeder Mieteinheit installiert, erfasst das kompakte Gerät präzise die verbrauchte Energie und ermöglicht so eine transparente und somit absolut genaue Abrechnung. Das freut Mieter und Vermieter gleichermaßen.

LogoSonic2020-02-18T14:18:37+02:00

Triflex Asphalt Repro 3K

Eine starke Benutzung über viele Jahre hinweg setzt Asphaltflächen zu: Schlaglöcher, Spurrillen oder Ausbrüche sind die Folge. Zum Ausbessern kommt hier oft Reparatur- oder Kaltasphalt zur Anwendung. Diese Gemische erzielen jedoch nur temporäre Resultate. Eine dauerhafte Alternative dazu sind Mörtel auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA), wie Triflex Asphalt Repro 3K.

Triflex Asphalt Repro 3K2019-11-04T14:09:24+02:00

Parkhaus Tönnies

Sanierung oder Abriss: Diese Entscheidung musste die Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG für ihr Parkhaus treffen. Nach über zehn Jahren dauerhafter Nutzung durch Mitarbeiter und Besucher beeinträchtigten Korrosion, Abplatzungen und Chlorideintrag die Konstruktion. Die Schäden zeigten sich vor allem am Ständerwerk sowie im Bereich der Rampen. Der Bauherr forderte eine wirtschaftliche Lösung, die den Betriebsablauf nicht stört und wieder einen dauerhaften Schutz der Substanz gewährleistet. Diese Anforderungen erfüllt das Abdichtungssystem Triflex ProPark Variante II auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA).

Parkhaus Tönnies2019-11-04T13:49:46+02:00

Water Gardens

Nach über 50 Jahren Nutzung hatten die Wassergärten des Londoner Luxus-Wohnkomplexes The Water Gardens an Glanz eingebüßt. Die Betonoberfläche der Teiche und Pflanzgefäße war beschädigt, sodass Feuchtigkeit in die Konstruktion eindrang. Auch die asphaltierte Zufahrtsstraße war in schlechtem Zustand und wies zahlreiche Risse auf. Der zuständige Immobiliendienstleister Colliers International beauftragte deswegen eine Instandsetzung und zog Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex zurate. Dieser erarbeitete für das komplexe Projekt eine individuelle Lösung mit insgesamt drei verschiedenen Abdichtungssystemen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA).

Water Gardens2019-11-04T13:22:12+02:00

ST Quadrat auf der DACH+HOLZ 2020

Beyren, 31. Oktober 2019. Die Dach+Holz International gehört seit 12 Jahren fest in den Veranstaltungskalender von Unternehmen aus den Branchen Planen und Bauen. Sie gilt als die führende europäische Fachmesse für das Holzbau- und Dachdeckerhandwerk und lädt alle zwei Jahre tausende Besucher und Aussteller zum Branchentreff der Superlative. Auch die Absturzsicherungsexperten von ST QUADRAT Fall Protection sind als Stammgäste wieder bei der Messe vertreten. Vom 28. bis 31. Januar 2020 präsentiert das Unternehmen seine zuverlässigen Lösungen für die Absturzsicherung auf dem Gelände der Messe Stuttgart.

ST Quadrat auf der DACH+HOLZ 20202019-12-16T13:45:23+02:00

DACH+HOLZ International 2020

Wenn vom 28. bis zum 31. Januar 2020 die DACH+HOLZ International in Stuttgart dem Expertenpublikum aus dem Dachbau ihre Pforten öffnet, stellt auch der Mindener Flüssigkunststoffhersteller Triflex sein Lösungsspektrum vor. In Halle 8, Stand 113, stehen dieses Mal jedoch nicht nur die Produkte im Fokus, sondern auch diejenigen, die diese anwenden: Unter dem Motto „MEISTERHAFT. BIS INS DETAIL“ erhalten Handwerker Einblicke in die Einsatzgebiete von Abdichtungen und Beschichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Dabei bekommen sie einen Eindruck davon, welche Schnittstellenlösungen mit Kooperationspartnern in der Praxis bereits erfolgreich umgesetzt werden. Für Fragen und hilfreiche Tipps stehen erfahrene Anwendungstechniker beratend zur Seite.

DACH+HOLZ International 20202019-10-30T12:24:56+02:00

Nachbericht Interlift 2019

Seit 1991 öffnet die Interlift in der Messe Augsburg mit einem mittlerweile zweijährigen Turnus ihre Pforten für Experten aus dem Bereich Aufzugtechnik und alle mit ihr verwandten Sparten. Der etablierte Branchentreffpunkt war in diesem Jahr so groß wie noch nie: Über 21.000 Gäste aus 108 Ländern trafen auf insgesamt 577 Aussteller. Darunter war auch das Hamburger Unternehmen Weber Tec, das auf die Reparatur von Fahrtreppen spezialisiert ist. Dieses freute sich über die zahlreichen erfolgsversprechenden Kontakte.

Nachbericht Interlift 20192019-12-18T11:06:44+02:00

BME-Symposium

Innovativ. Individuell. International. So präsentiert sich die Friedrich Delker GmbH & Co KG im Jahr 2019 auf dem Markt der Qualitäts- und Elektrowerkzeughändler. Um seinen Status als wichtigen Player mit kompetenter Beratung und erstklassigem Service auch künftig gerecht zu werden, stellt sich DELKER den Herausforderungen der Zukunft und informiert sich stets über die neuesten Entwicklungen am Markt. Aus diesem Grund ist das Traditionsunternehmen aus Essen auch in diesem Jahr wieder beim BME-Symposium Einkauf und Logistik in Potsdam dabei, um sich mit anderen Akteuren der Branche auszutauschen und die Trends von morgen zu diskutieren.

BME-Symposium2019-10-30T10:40:50+02:00

Flamco XStream

Das Abscheiden von Luft und Schlammpartikeln ist für den wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb einer Zentralheizungs-Anlage von entscheidender Bedeutung. Ein sauberes und weitestgehend luftfreies System hat eine längere Nutzungsdauer und bringt eine höhere Rendite. Die neuen Luft- und Schlammabscheider der Linie Flamco XStream arbeiten mit einem innovativen ECO-/MAX-Stand, der die Anlagenleistung verbessert und für bis zu 15 Prozent weniger Energieverbrauch sorgt. Dazu sind die Abscheider besonders komfortabel im Betrieb und anwenderfreundlich in der Installation.

Flamco XStream2019-10-30T09:21:54+02:00
Nach oben