Materialständer

Ab sofort bietet Transportgerätehersteller fetra drei neue Varianten seiner bewährten Materialständer an. Die Weiterentwicklung in der Standardfarbe Blau eignet sich für sitzende Tätigkeiten zur Entlastung der Wirbelsäule. Für den Einsatz in ESD-gefährdeten Bereichen hat fetra jetzt zwei Modelle in elektrisch leitfähiger Ausführung im Programm ergänzt.

Materialständer2019-05-14T14:43:43+02:00

Wohnviertel Wielewaal Rotterdam

Wielewaal, ein kleines Wohnviertel am Rande des Zuiderparks, ist eine grüne Oase im Stadtteil Charlois der niederländischen Hafenstadt Rotterdam. Die Lage ist perfekt für alle, die Ruhe und Natur lieben und dennoch alle Annehmlichkeiten der Großstadt genießen wollen. Im Osten des einstigen Nachkriegsviertels hat das Architekturbüro KAW zwei Gebäude mit insgesamt 109 barrierefreien Appartements für Senioren entworfen. Bei der Fassadengestaltung sorgt die gräulich bis beigefarbene Hagemeister-Sortierung Oslo GT + FU für eine warme und lebendige Fassadenansicht. Als optisches Highlight wurden mit andersfarbigen Klinkern gemauerte Schmetterlinge in die Gebäudehülle integriert.

Wohnviertel Wielewaal Rotterdam2019-05-09T15:23:31+02:00

Gussroste Prisma und Zippa

Auffallend anders – das sind die gusseisernen Roste Prisma und Zippa zur Abdeckung von Linienentwässe¬rungen im Schwerlastbereich. Über ihre technischen Anforderungen hinaus überzeugen sie ebenfalls durch ihre ästhetischen Qualitäten. Dies wusste auch die Jury des Red Dot Awards zu würdigen und zeichnete die Schwerlast-Gussroste Prisma mit dem renommierten Preis in der Kategorie „Urban Design“ aus.

Gussroste Prisma und Zippa2019-05-09T09:40:30+02:00

Unternehmensportrait Weber Tec

Stillstand bedeutet Rückschritt. Nach diesem Motto arbeitet das Hamburger Unternehmen Weber Tec als Spezialist auf dem Gebiet der Fahrtreppenstufenreparatur seit 15 Jahren. Mit seiner besonderen Reparaturmethode „EsCare“ zählt Weber Tec heute zu den Experten auf dem Gebiet der Rolltreppenstufenreparatur und überzeugt Kunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz von seinen Dienstleistungen. Bis der Geschäftsführer Wolfgang Weber sein Motto aber in die Tat umsetzen konnte, musste Weber Tec einen langen, mutigen, aber letztlich lohnenden und erfolgreichen Weg gehen.

Unternehmensportrait Weber Tec2019-05-08T13:05:33+02:00

Impulse für Balkonprüfung und -sanierung

Passend zum Frühjahr sorgt Balkonabdichtungs-Spezialist Triflex mit der Aktion „Rauszeit! Setzen Sie den Alltag vor die Tür“ für zusätzliche Nachfrage. Die über Print- und Online-Medien sowie Social-Media-Kanäle kommunizierte Kampagne inspiriert Balkonbesitzer dazu, mehr Alltagstätigkeiten nach draußen zu verlegen – und das geht natürlich am einfachsten und schnellsten auf dem eigenen Balkon. Damit dieser sein volles Potenzial als Innenraumersatz entfalten kann, sollten vorab natürlich eine Balkonprüfung und gegebenenfalls zeitnah auch eine Sanierung erfolgen.

Impulse für Balkonprüfung und -sanierung2019-05-08T11:08:30+02:00

Balkone auf die „Rauszeit“ vorbereiten

Experten empfehlen, vor jeder Sommersaison eine gründliche Prüfung des Balkons vorzunehmen. Tipps, worauf man achten sollte, liefert die Website www.triflex.com/balkoncheck. Dort findet sich auch der passende Handwerker vor Ort, der bedarfsweise bei der Prüfung unterstützt oder den Balkon in Schuss bringt. Zudem inspiriert die Website dazu, einige Alltagstätigkeiten auf den Balkon zu verlegen, um so mehr Zeit draußen an der frischen Luft verbringen zu können.

Balkone auf die „Rauszeit“ vorbereiten2019-05-08T10:45:45+02:00

Spiegeleinstellplatz Stadtwerke Herford

Nicht richtig eingestellte Spiegel am Pkw oder Lkw – ein kleines Detail, das schwerwiegende und manchmal sogar tödliche Folgen haben kann. Dabei können Verkehrsunfälle schon mit einfachen Maßnahmen vermieden werden, zum Beispiel durch die Benutzung eines Spiegeleinstellplatzes. Einen solchen wollten auch die Stadtwerke Herford auf ihrem Betriebshof für ihre Einsatzfahrzeuge einrichten. Gemeinsam mit Triflex erarbeiteten sie dafür ein Konzept. Unter Verwendung der Triflex Preco Cryl Kaltplastik RP 2K auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) stellten die Stadtwerke in Kooperation mit Experten des Mindener Unternehmens die farbigen Markierungen für den Platz her. Das Projekt wurde an nur einem Tag im laufenden Betrieb umgesetzt.

Spiegeleinstellplatz Stadtwerke Herford2019-05-02T13:32:56+02:00

Secos-Video

Peter wohnt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Während seine Nachbarn in den unteren Etagen behagliche Raumtemperaturen haben, wird es bei ihm einfach nicht warm genug. Ein Szenario, das vielen Heizungsbauern bekannt vorkommen dürfte. Die Simplex Armaturen & Systeme GmbH hat es deswegen in einem animierten Videoclip zum Thema gemacht.

Secos-Video2019-05-02T12:26:28+02:00

Parkhaussanierung mit Flüssigkunststoff

Parkhäuser sind oft der erste Eindruck und die Visitenkarte eines Unternehmens, Einkaufzentrums oder einer Verwaltung. Längst sind es nicht nur die Fahrzeuge, unter denen die Bausubstanz über die Jahre leidet. Hinzu kommen chemische Belastungen durch UV-Sonnenlicht, Regen- und Tauwasser, Streusalz, Kraftstoffe und Öle. Diese greifen die Oberflächen an. Bestehen hier Schäden, können Feuchtigkeit und Chloride eindringen, was sogar die Standsicherheit gefährden kann. Dann gilt es, im Rahmen einer Instandsetzung eine dauerhafte Abdichtung zum Bauwerkschutz wiederherzustellen. Darüber hinaus bestehen an die Sanierung von Parkflächen zusätzliche Anforderungen, zum Beispiel in puncto Rutschfestigkeit und Brandschutz. Flüssigkunststoff-Produkte erfüllen diese und haben weitere Vorteile.

Parkhaussanierung mit Flüssigkunststoff2019-05-02T11:53:59+02:00

Versiegelte Wärmetauscher

Die Wasserqualität hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Funktionalität und Langlebigkeit der in der Haustechnik installierten Bauteile. Dazu zählen auch Plattenwärmetauscher, die Bestandteil einer modernen und effizienten Warmwasserbereitung mittels Übergabestationen sind. Eine erhöhte elektrische Leitfähigkeit sowie ein hoher Chlorid-Gehalt und pH-Wert machen dem standardmäßig eingesetzten Kupfer als Verbindungsmaterial der Edelstahlplatten und den Edelstahlplatten selbst zu schaffen. Effektiven Schutz bietet nun eine innovative Dünnfilm-Beschichtungstechnologie auf Siliziumbasis, die die Meibes System-Technik GmbH erstmalig für ihre Wärmetauscher einsetzt. Ähnlich wie bei einem Lotusblatt schafft diese eine versiegelte Oberfläche.

Versiegelte Wärmetauscher2019-05-02T11:12:18+02:00
Nach oben