METAV 2018

Der Essener Werkzeug-Großhändler Friedrich Delker GmbH & Co. KG stellt 2018 auf der Metallbearbeitungsmesse METAV zusammen mit der Walter Deutschland GmbH und der Georg Noll GmbH aus. Den Fokus legen die Unternehmen dabei auf Produkte für die Zerspanungstechnik. In Halle 14, Stand B 30, können die Besucher ein großes Spektrum an Präzisions-Werkzeugen entdecken und sich erklären lassen.

METAV 20182018-04-10T13:04:10+02:00

Neuer Außendienstmitarbeiter

Das neue Jahr bringt Bewegung ins fetra Personalwesen: Marcel Ertelt heißt der neue Außendienstmitarbeiter, der Markus Rehm ab sofort bei den Vertriebsaktivitäten unterstützt. Jan Völlering, der diese Position zuvor innehatte, wechselt ins Marketing.

Neuer Außendienstmitarbeiter2018-04-10T13:04:10+02:00

Regelwerk Kantprofile

Beim Schutz und der Gestaltung von Randbereichen eines Gebäudes spielen nicht zuletzt Kantprofile eine entscheidende Rolle. Dabei können sie bei verschiedensten Bauteilen als schützende Abdeckung zum Einsatz kommen. Neben ihrer Funktion als witterungsbeständiger Schutz vor Feuchtigkeit sorgen sie zudem für eine optische Aufwertung des Gebäudes. Unterschiedliche Materialien und Farbausführungen setzen kontrastreiche Akzente oder fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Fassade ein. Kantprofile, wie sie auch von der Richard Brink GmbH & Co. KG hergestellt werden, und ihr Einbau unterliegen grundlegenden Normen und Regelwerken. Sie stellen sicher, dass die Bauteile auftretenden Belastungen standhalten und die Gebäudehülle in ihrer Funktion nicht beeinträchtigen, sondern dauerhaft unterstützen.

Regelwerk Kantprofile2018-04-10T13:04:10+02:00

QUICK DOKU

Wer Absturzsicherungseinrichtungen montiert, der muss sie auch dokumentieren. Alle Anschlagpunkte und Seilsysteme müssen demnach in den Dachaufsichtsplan aufgenommen und durchnummeriert werden. Auf diese Nummern bezieht sich auch die vom Monteur zu erstellende Montagedokumentation. Somit ist jeder einzelne Anschlagpunkt identifizierbar und die Montage ist auch noch Jahre später durch die Dokumentation in Schrift und Bild nachvollziehbar.

QUICK DOKU2018-04-10T13:04:10+02:00

Vorbericht Dach+Holz 2018

Die DACH+HOLZ International bleibt der bedeutendste Treffpunkt der Bedachungsbranche in ganz Europa. Für den Hersteller von Absturzsicherungen, ST QUADRAT Fall Protection, gehört die etablierte Fachmesse seit dem Jahr 2000 zur Pflichtveranstaltung, um den im Bedachungshandwerk tätigen Handwerkern aber auch den Architekten und Bauherrenvertretern bewährte Lösungen an Absturzsicherungseinrichtungen für das Arbeiten an höher gelegenen Arbeitsbereichen auf dem Flachdach, Steildach, Metalldach und an Fassaden vorzustellen.

Vorbericht Dach+Holz 20182018-04-10T13:04:10+02:00

Flamcovent Smart

Um Luft aus der Heizungsanlage zu entfernen, reicht das Entlüften am Heizkörper nicht aus. Sogenannte Mikroblasen verbleiben im Anlagenwasser. Trotz ihrer geringen Größe (

Flamcovent Smart2018-04-10T13:04:10+02:00

Parkhaus Kaufbeuren

Zahlreiche undichte Fugen beeinträchtigten das Rathaus-Parkhaus in Kaufbeuren: Wasser sowie in den Wintermonaten auch Tausalze gelangten über viele Jahre in die Konstruktion und verursachten Schäden an statisch relevanten Bauteilen. Um den Nutzern schnell wieder komfortable Stellflächen zu bieten und den Erhalt des Objektes langfristig zu sichern, initiierte die Stadt Kaufbeuren ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zur Instandsetzung des Parkhauses. Den Auftrag erhielt die Firma Geiger Bauwerksanierung GmbH & Co. KG, Bodnegg. Als besondere Herausforderung erwies sich das Erarbeiten einer Abdichtungslösung für die zahlreichen Bauteilfugen. In Absprache mit den Verantwortlichen entstand ein Lösungskonzept für eine dynamisch rissüberbrückende Fugenabdichtung.

Parkhaus Kaufbeuren2018-04-10T13:04:11+02:00

Stadtwerke Schwäbisch Hall

Um die Kosten für die Inbetriebnahme einer Ortsnetzstation zu minimieren, suchten die Stadtwerke Schwäbisch Hall nach einer anschlussfertigen Gesamtlösung. Gemeinsam mit der IDS GmbH entwickelte Ormazabal eine Plug-and-Play-Installation: Der Mittelspannungsexperte hat die intelligente Ortsnetzstation bereits vor Auslieferung konfektioniert und konfiguriert, so dass sie am Einsatzort lediglich angeschlossen werden musste. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Funktion der Anlage bereits zu 100 Prozent vor der Auslieferung geprüft und dokumentiert wurde.

Stadtwerke Schwäbisch Hall2018-04-10T13:04:11+02:00

Bahnhofsvorplatz Hedehusene

Einst war Hedehusene die Hochburg der dänischen Ziegelindustrie. Diese profitierte vom Bau der ersten Eisenbahnlinie des Landes zwischen Kopenhagen und Roskilde im Jahr 1847, auf welcher der Bahnhof der Stadt als Haltestelle liegt. Rasch entwickelte er sich zum wichtigen Verkehrsknotenpunkt, verlor aber in den letzten 50 Jahren in der Stadtlandschaft zusehends an Bedeutung. Heute erfährt sein Vorplatz eine Wiederbelebung als Ort, der zum Ankommen und Innehalten einlädt. Die Pflasterklinker aus dem Traditionswerk Hagemeister erinnern außerdem an die industrielle Vergangenheit der Kleinstadt.

Bahnhofsvorplatz Hedehusene2018-04-10T13:04:11+02:00

LogiMAT 2018

Eine Vielzahl seiner bewährten Transportgeräte bietet fetra ab 2018 auch in der Trendfarbe Anthrazitgrau an. Mit der fetra GREY EDITION passen die Logistiklösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss perfekt in modern eingerichtete Arbeitsumgebungen. Der Borgholzhausener Hersteller zeigt sein neues Programm auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart (13.-15. März). Zudem hat fetra wieder viele weitere Innovationen im Messegepäck, z. B. technisch optimierte Stahlrohrkarren, neues Zubehör für die verzinkten Kommissionierwagen etc. Der Messestand befindet sich wie gewohnt in Halle 3, die Standnummer ist D16.

LogiMAT 20182018-04-10T13:04:11+02:00
Nach oben