Pressefach Triflex2024-05-14T13:12:44+02:00

Pressefach Triflex

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Pressefächer Triflex

Innovationskraft und Servicestärke

Innovation geht weit über die Produktoptimierung hinaus. Mit der Inbetriebnahme der neuen bauchemischen Fertigung am Firmensitz in Minden setzt Triflex neue Standards in puncto Technik, Nachhaltigkeit und Kundenservice. Der Flüssigkunststoff-Hersteller nutzt hier digitale Lösungen und Mittel der Prozessautomatisierung, um Neuerungen wie „In-Can-Tinting“ anzubieten oder die Cut-off-Time für Bestellungen mit Lieferung am nächsten Tag zu verlängern.

Freitag, 7. August, 2020|

Tivoli Aachen

Der Jubel war groß, als die Alemannia Aachen ins neue, größere Tivoli umzog. Unbemerkt von den fußballverrückten Fans traten jedoch bereits einige Jahre nach Einweihung des Stadions Undichtigkeiten am Bauwerk auf. Diese betrafen vor allem die Abdichtung der Dehnungsfugen an den Tribünen. Risse machten den Weg frei für Wasser, das durch die Fugen in die darunter liegenden Räumlichkeiten gelangte. Um die Konstruktion nicht noch mehr zu gefährden, entschied sich der Betreiber, die Aachener Stadion-Beteiligungsgesellschaft (ASB), für eine Instandsetzung der wasserdurchlässigen Fugen.

Donnerstag, 6. August, 2020|

Rissbandage

Risse in der Beschichtung und Abdichtung von Oberflächen in Parkhäusern machen den Weg frei für Feuchtigkeit und Chloride und damit für Schäden an der Bausubstanz. Schnell und zuverlässig Abhilfe leisten die Triflex Rissbandagen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Sie sind dynamisch rissüberbrückend und hoch belastbar. Das belegen die OS 10-Prüfzeugnisse. Kurze Sperrzeiten und die Möglichkeit einer Sanierung bei laufendem Betrieb minimieren den finanziellen Aufwand.

Donnerstag, 6. August, 2020|

Nutzungsänderung Flachdach

Urban Gardening oder Rooftop Bars – Flachdächer werden immer öfter in besondere Lebensräume umfunktioniert. Bei allen Nutzungsänderungen von Flachdächern bestehen komplexe Sanierungsanforderungen an die Abdichtung: eine vollständige Haftung auf dem Untergrund, Beständigkeit auch bei mechanischen und witterungsbedingten Einflüssen sowie die sichere Einbindung aller Anschlüsse und Durchdringungen. Die verschiedenen Ansprüche erfüllen Abdichtungen auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA).

Freitag, 10. Juli, 2020|

Triflex Cryl M 264

Rampen und Einfahrtsbereiche in Parkhäusern und Tiefgaragen sind stetig besonderen Belastungen ausgesetzt. Um diesen zuverlässig standzuhalten, empfiehlt sich eine hochabriebfeste Beschichtung wie Triflex Cryl M 264. Das Produkt kommt als Komponente in den Systemen Triflex ProPark und Triflex DeckFloor vor und wurde vom Mindener Flüssigkunststoffhersteller mit einer optimierten Rezeptur versehen.

Freitag, 10. Juli, 2020|

Triflex Cryl Primer 280

Mineralische Untergründe wie Beton verursachen bei der Applikation einer flüssigen Beschichtung aufgrund ihrer Porenstruktur oftmals Blasenbildung. Platzen diese sogenannten Pinblister auf, entstehen Pinholes: stecknadelkopfgroße Löcher, durch die sich Feuchtigkeit ihren Weg in die Konstruktion bahnen und dort zu Schäden führen kann. Um die Bildung von Pinholes zu verhindern und die Unversehrtheit der Beschichtung zu gewährleisten, bedarf es einer speziellen Untergrundvorbehandlung. Eine geeignete Lösung dafür ist der Triflex Cryl Primer 280 auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA).

Mittwoch, 3. Juni, 2020|

Nach oben