Outdoor E-Mobility Verteiler

Dem Boom der Elektromobilität und damit einhergehenden infrastrukturellen Veränderungen begegnet Spelsberg mit Lösungskompetenz und zahlreichen Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. An der Schnittstelle zwischen öffentlichem Netz und Kundenanwendung bietet das Unternehmen mit seinen Outdoor E-Mobility Verteilern (OEV) nach Kundenwunsch bestückte Gehäuse zur Versorgung der eigenen Ladeinfrastruktur im Außenbereich.

Outdoor E-Mobility Verteiler2020-09-08T14:37:51+02:00

BCS-Ladestationen an der Glörtalsperre

Die Glörtalsperre in Nordrhein-Westfalen gilt als beliebter Anlaufpunkt, der zu Freizeitaktivitäten wie Wandern, Baden oder Fahrradfahren einlädt. Im Zuge einer umfassenden Aufwertung der Talsperre und der umliegenden Landschaftsräume wurden am Zugangsbereich des Rundwegs zwei E-Bike-Ladestationen BCS PURE von Spelsberg installiert. Diese tragen maßgeblich zur Steigerung der Attraktivität des Gebiets bei und überzeugten durch ihre Qualität sowie Funktionalität alle Beteiligten des Kooperationsprojekts.

BCS-Ladestationen an der Glörtalsperre2021-11-12T14:27:29+02:00

Flexibilität von GEOS

Robust. Flexibel. Sicher. Mit diesen Eigenschaften überzeugen die Leergehäuse und Schaltschränke der GEOS-Serie aus dem Hause Spelsberg. Besonders in Sachen Flexibilität zeigen die Alleskönner, dass sie sich auf jegliche Ansprüche und Bedingungen seitens der Kunden und Einbausituationen einstellen können. GEOS bietet seinen Anwendern eine große Vielfalt an Nutzungs- und Anpassungsoptionen sowie einfache Bearbeitungsmöglichkeiten bei geringem Gewicht im zeitlos schlichten Design für den Innen- und Außenbereich.

Flexibilität von GEOS2020-08-17T10:17:55+02:00

GEOS für Werbeanlagen der Ströer Gruppe

GEOS-Gehäuse von Spelsberg sind die zuverlässige Lösung zum Schutz elektronischer Komponenten. Gleichzeitig bieten sie ein Höchstmaß an Flexibilität bei der kundenspezifischen Bestückung. Davon ist auch die Ströer Gruppe überzeugt, die zum Betrieb von Outdoor-Werbeanlagen mit Solarpanel auf GEOS-Leergehäuse vertraut. Egal ob durchfeuchtetes Erdreich, extreme Temperaturschwankungen oder Überflutungen nach Starkregen – die Produkte bieten dauerhaften Schutz bei maximaler Dichtigkeit.

GEOS für Werbeanlagen der Ströer Gruppe2020-08-10T13:00:47+02:00

E-Bike-Ladestationen: BCS Pure und Smart

Mit den neuen BCS-Ladestationen in den Ausführungen Pure und Smart gestaltet Spelsberg das Laden von Elektrofahrrädern denkbar unkompliziert und sorgenfrei. Bei den Produktneuheiten trifft ein widerstandsfähiges GEOS-Outdoorgehäuse auf durchdachte Funktionalität und qualitativ hochwertige Markenkomponenten. Daraus ergibt sich für Nutzer ein Höchstmaß an Bedienkomfort sowie Sicherheit und für Betreiber volle Transparenz beim Management hauseigener E-Bike-Ladestationen.

E-Bike-Ladestationen: BCS Pure und Smart2021-11-12T14:23:45+02:00

Montageanleitung WKE

Die Serie WKE 2-6 von Spelsberg umfasst Kabelabzweig- und Verbindungskästen für den elektrischen Funktionserhalt in 19 Varianten bei drei Gehäusegrößen. Die Produkte sind mit feuerfesten Basisträgern, Trägerschienen und Klemmen aus hochtemperaturbeständiger Spezialkeramik bestückt. Aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit eignen sie sich zudem für Outdooranwendungen. Damit die Montage inklusive der Vorbereitung des Gehäuses sowie der Verdrahtung einfach und ordnungsgemäß gelingt, bietet Spelsberg seinen Kunden eine detaillierte Anleitung aller Schritte.

Montageanleitung WKE2020-07-08T12:22:52+02:00

Smight-Ladesäule für die EnBW

Eine eigene Ladeinfrastruktur für den öffentlichen Raum mit individuell designten sowie technisch anspruchsvollen Ladesäulen am Markt etablieren – dieses Ziel verfolgt die EnBW Energie Baden-Württemberg AG bundesweit. Das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland arbeitet mithilfe seines Corporate Startups SMIGHT unter anderem an neuen und innovativen Lösungen für die Elektromobilität. Bei der Entwicklung eigener Ladesäulen vertraut die EnBW auf das technische Know-how und die langjährige Erfahrung von Spelsberg. In enger Zusammenarbeit setzen sie so neue Maßstäbe für saubere, elektrische Mobilität.

Smight-Ladesäule für die EnBW2020-07-06T10:33:22+02:00

GEOS-Konfigurator

Zusammenstellen, individualisieren, bestellen – unter diesem Motto steht der neue Konfigurator, den Spelsberg für seine Leergehäuse und Schaltschränke der GEOS-Serie ins Leben gerufen hat. Dank des online abrufbaren Tools gelingt die kundenspezifische Anpassung intuitiv und entsprechend der eigenen Anforderungen. Schnittstellen zum Großhandel sowie Listen und Dokumentationen erleichtern den Bestellvorgang und die normenkonforme Produktplanung.

GEOS-Konfigurator2020-06-16T13:03:55+02:00

2K-Mini und Q-Mini

Verbindungsdosen sind Bestandteil einer jeden Elektroinstallation. Zeitgemäße Lösungen wollen dabei gut durchdacht und einfach zu montieren sein. Mit den neuen Mini-Varianten der bewährten 2K- und Q-Dosen ergänzt Spelsberg sein Produktportfolio um zwei echte Platzwunder. Beide überzeugen mit ihren minimierten Maßen bei gleichzeitig maximaler Flexibilität hinsichtlich der Leitungseinführungen.

2K-Mini und Q-Mini2020-06-05T12:50:33+02:00

Abox XT SL

Zuverlässiger Schutz auch unter extremen Bedingungen. Dafür sind die Abox XT Gehäuse aus dem Hause Spelsberg bekannt. Damit die Verbindungsdosen mit Gießharztechnik in Zukunft noch flexibler verwendet werden können, hat Spelsberg das bewährte System nun um eine weitere Variante erweitert. Die Abox XT SL bietet alle Vorteile des Basismodells und verfügt darüber hinaus über schraublose WAGO-Klemmen.

Abox XT SL2020-06-05T12:35:23+02:00
Nach oben