Spelsberg Wallbox Design Awards

Die Spelsberg Wallbox wartet nicht nur mit smarter Technik auf, sondern erfüllt zudem höchste Ansprüche an ein ästhetisches Design. Die Ladestation fügt sich mit ihrer minimalistischen Optik stilvoll in jede Umgebung ein – und wertet Innen- wie Außenbereiche auf. Davon sind auch die Jurys drei namhafter Design Awards überzeugt, welche die Spelsberg Wallbox für ihren einzigartigen Look auszeichneten.

Spelsberg Wallbox Design Awards2023-06-07T08:51:49+02:00

Neuer Anschlagpunkt LUX-top SDS-20

Sicherheit in der Höhe ohne Kompromisse. Dafür steht LUX-top. Um dieses Versprechen auch in der Praxis zu halten, haben die Absturzsicherungsexperten aus Luxemburg einen Anschlagpunkt entwickelt, der auf Sandwichdächern auch da zuverlässig schützt, wo andere Elemente scheitern. Der neue LUX-top SDS-20 ist schon ab einer Rippenbreite von 20 Millimetern montierbar und bauaufsichtlich zugelassen – und damit ein Unikat auf dem deutschen Markt.

Neuer Anschlagpunkt LUX-top SDS-202023-06-06T11:57:39+02:00

Barrierefreier Balkon

Balkon und Terrasse bieten den kürzesten Weg ins Freie – gerade Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen sie ein Stück wertvolle Freiheit und Selbstbestimmtheit. Bei Neubau oder Modernisierung sollte deshalb auf einen barrierefreien Zugang geachtet werden. Wichtig ist dabei, die Türschwelle so zu realisieren, dass bei starken Regenfällen auch mit schwellenlosem Übergang keine Feuchtigkeit in den Innenraum eindringt. Das ist beispielsweise durch eine mit einem Rost abgedeckte Rinne möglich, die vor der Tür vertieft in den Boden eingesetzt wird und das Wasser ableitet. Dabei muss jedoch eine dauerhaft sichere Abdichtung des gesamten Bereichs um die Türschwelle gewährleistet sein. Systeme auf Flüssigkunststoffbasis, wie sie etwa Triflex bietet, sind dafür gut geeignet.

Barrierefreier Balkon2023-06-01T14:19:34+02:00

Terrasse Altenmünster

Als der Sanierungsexperte Thomas Krauß aus dem schwäbischen Altenmünster die Terrasse seines Eigenheims zum Wintergarten umbauen wollte, wandte er sich wegen der neuen Abdichtung an Triflex. Der Flüssigkunststoff-Spezialist wiederum schlug ihm nicht nur ein passendes System dafür vor, sondern machte ihn auch auf die Produktneuheit Triflex CeFix Screed 631 aufmerksam: ein polymerverstärkter Gefälleestrich, der durch seine kurze Aushärtungszeit überzeugt und bereits nach wenigen Stunden mit Abdichtungen und Beschichtungen auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) überarbeitbar ist. Thomas Krauß entschloss sich deswegen, den Triflex-Estrich zu testen. Nach nur zwei Arbeitstagen war der Estrich verlegt, das Abdichtungssystem appliziert und der Hauseigentümer zufrieden.

Terrasse Altenmünster2023-06-01T13:51:59+02:00

Steckdosenverteiler mit LAN-Anschluss

Spelsberg hat sein Produktsortiment an Steckdosenverteilern und -gehäusen um zwei Modelle erweitert, die den Anschluss von LAN-Kabeln ermöglichen. Mit den Ausführungen STV 1224-K-LAN und STV 922-K-LAN, die über seitlich montierte Daten-Einbaudosen verfügen, sind sowohl Strom- als auch Netzwerkkabel schnell und übersichtlich angeschlossen. Die neuen Steckdosenverteiler gewährleisten eine stabile Internetverbindung und erleichtern alltägliche Abläufe sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten.

Steckdosenverteiler mit LAN-Anschluss2023-05-25T11:28:44+02:00

Stadtwerke Crailsheim

Die Stadtwerke Crailsheim bauen ihr Stromnetz aus – und stellen sich damit zukunftsfähig auf. So werden sie den neuen Anforderungen durch die vermehrte Einbindung erneuerbarer Energien und den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität gerecht. Im Rahmen des Ausbaus stand auch die Erweiterung einer Mittelspannungsschaltanlage an, für die Ormazabal acht neue Schaltfelder lieferte. In enger Zusammenarbeit entstand eine maßgeschneiderte Lösung, die eine reibungslose Integration der neuen Felder in die mehrere Jahre alten Vorgängerausführungen ermöglichte.

Stadtwerke Crailsheim2023-05-25T09:40:39+02:00

German Innovation Award 2023

In diesem Jahr hat Flüssigkunststoff-Spezialist Triflex gleich zweimal bewiesen, dass seine Entwicklungen große Innovationskraft haben: Im Bereich „Excellence in Business to Business“ wurde das Unternehmen für seinen Planungshelfer Fensteranschluss und für eine neuartige Maschine zur Sprühapplikation von PMMA-Produkten im Rahmen des German Innovation Award mit einer „Special Mention“ gewürdigt. Die vom Rat für Formgebung ausgelobte Auszeichnung zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert für Nutzerinnen und Nutzer sowie die Umwelt hervorheben.

German Innovation Award 20232023-05-30T13:39:33+02:00

LogoEco HCW

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten. Die Wohnungsstationen LogoEco G2 HCW von Flamco kombinieren Heizfunktionen mit der Aufbereitung von heißem Trinkwasser sowie Kühlung.

LogoEco HCW2023-06-21T09:27:40+02:00

Parkhaussanierung Greiz mit Triflex SAM

Um das durch Feuchteschäden an der Oberfläche beeinträchtigte Parkhaus eines Einkaufszentrums im thüringischen Greiz möglichst zügig zu sanieren, setzte der Bauherr, die EKZ Kaufland, auf die innovative maschinelle Applikationstechnologie Triflex SAM: Damit gelingt ein gleichmäßiger und präziser Auftrag von flüssig zu verarbeitenden Grundierungen, Abdichtungen und Beschichtungen, und dies bis zu 4-Mal schneller als mit herkömmlichen Vorgehensweisen.

Parkhaussanierung Greiz mit Triflex SAM2023-05-08T11:58:29+02:00

Nachbericht BAU 2023

Sechs Tage, drei Aussteller an einem Gemeinschaftstand, viele Besucher und unzählige informative Gespräche. Das ist die Bilanz der BAU 2023 von Kingspan Light + Air. Gemeinsam mit den Unternehmensschwestern Kingspan STG und Colt International präsentierten die Tageslicht- und Brandschutzexperten ihre Produkthighlights für das Flachdach und setzten den Fokus dabei auf die Aspekte Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Praktikabilität.

Nachbericht BAU 20232023-05-05T08:41:36+02:00
Nach oben