CO2 neutrale Fabrik Bosch Eisenach
Nicht nur auf grüne Energien setzen, sondern solche selbst produzieren und nicht vermeidbare Emissionen mit eigenen Ressourcen kompensieren: Das ist der Anspruch, den Bosch an sein Werk in Eisenach gesetzt hat. Die Installation einer zusätzlichen Photovoltaik-Anlage markiert einen Meilenstein auf dem Weg dorthin. Außerdem soll künftig mit einer Wärmepumpenanlage die Abwärme aus der Produktion zur eigenen Heiz- bzw. Kühlenergieerzeugung genutzt werden. Für die Netzanbindung beider Anschaffungen in die bestehende Infrastruktur der Stromversorgung wurden neue Schaltstationen benötigt. Mit der Planung und Herstellung dieser beauftragte Bosch die Firma Ormazabal, welche bereits den größten Teil der vorhandenen Schaltanlagen im Werk Eisenach geliefert hat.