QUICK-DOKU APP 2.0

Dokumentationspflicht mit Leichtigkeit erfüllt. Was mit der QUICK-DOKU APP von LUX-top schon seit einigen Jahren möglich ist, gelingt mit der neuen Version der cleveren Entwicklung jetzt noch besser. Die Absturzsicherungsexperten von LUX-top haben die Funktionalität der App grundlegend erweitert und bieten ihren Kunden somit ein noch besseres Nutzererlebnis – sowohl für Anwender als auch deren Unternehmen.

QUICK-DOKU APP 2.02023-05-02T14:35:26+02:00

Neuer Vertriebsleiter

Über 20 Jahre Expertise und Leidenschaft für das Thema Absturzsicherungen – damit punktet Boris Breitenbach. Als neuer Vertriebsleiter bringt der 53-jährige seine tiefgehenden Kenntnisse seit Mitte Januar 2023 bei den Absturzsicherungsexperten von LUX-top ein – und sorgt so beratend und kompetent weiterhin für mehr Sicherheit in der Höhe auf den Gebäuden Europas.

Neuer Vertriebsleiter2023-04-03T14:23:16+02:00

Vorbericht BAU 2023

Auch nach einer längeren Pause darf das Thema Arbeitssicherheit auf der BAU 2023 nicht fehlen. Die Weltleitmesse lädt nach vier Jahren wieder zum Austausch über Trends und Entwicklungen im Bausektor ein und zieht damit zahlreiche Besucher und Austeller nach München. Diesem Ruf folgen auch die Absturzsicherungsexperten von LUX-top. Sie präsentieren auf der BAU 2023 ihre vielfältigen Lösungen zum sicheren Arbeiten in der Höhe für verschiedenste Anwendungsgebiete und Vorgaben – und liefern den Gästen damit Sicherheit zum Anfassen.

Vorbericht BAU 20232023-03-07T12:18:38+02:00

Objektreferenz MARK München

Ein Standort mit Strahlkraft – so wird die interaktive Office Plattform MARK in München beschrieben. Unterschiedliche Einbauten in und auf dem Gebäude unterstützen den ordnungsgemäßen Betrieb des Baus, der unter anderem durch seine beiden Gründächer auch in Sachen Klimabilanz ein Vorzeigeprojekt ist. Damit die Grünflächen und Aufbauten regelmäßig und sicher von Fachpersonal geprüft und gewartet werden können, mussten die Flachdächer mit zuverlässigen Absturzsicherungen ausgestattet werden. Auf diesem Gebiet sind die Experten von LUX-top zu Hause – und lieferten nicht nur die passenden Produkte für die Bauaufgabe, sondern übernahmen auch die Beratung in der Planungsphase sowie die Montage der Sekuranten.

Objektreferenz MARK München2022-11-14T14:43:45+02:00

Objektreferenz Halls des Régies Bettembourg

Moderne Architektur, bessere Infrastruktur, mehr Platz – das bietet der Neubau der Halls des Régies im luxemburgischen Bettembourg seinen Angestellten. Die neuen Verwaltungshallen wurden mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Praktikabilität realisiert und unter anderem mit Holzelementen und einer PV-Anlage ausgestattet. Damit die Anlagen ordnungsgemäß gewartet werden können, musste das Flachdach des Baus zusätzlich mit Absturzsicherungskomponenten versehen werden. Eine Herausforderung dabei stellten die unterschiedlichen Holz- und Betonuntergründe dar. Die Absturzsicherungsexperten von LUX-top haben für diese Anforderungen die passenden Lösungen parat – und überzeugen durch ihre einzigartige Produktvielfalt.

Objektreferenz Halls des Régies Bettembourg2022-08-04T16:17:32+02:00

Anschlagpunkt LUX-top FALZ-PLUS II DSF erhält abZ

Wenn es um zuverlässige Absturzsicherung geht, sind sie zur Stelle: Die Experten von LUX-top. Dass sie ihr Handwerk bestens verstehen und für den Schutz von Personen auf hochgelegenen Arbeitsplätzen leben, beweisen sie nun erneut mit dem FALZ-PLUS II DSF. Der variable Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf handwerklich hergestellten Doppelstehfalzdächern aus Zink und Edelstahl hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erhalten – und ist damit der erste und bislang einzige seiner Art mit offiziellem Ver- und Anwendbarkeitsnachweis speziell für die dachdurchdringungsfreie Montage auf diesem Dachtyp am deutschen Markt.

Anschlagpunkt LUX-top FALZ-PLUS II DSF erhält abZ2022-07-14T12:50:34+02:00

Vorbericht Dach + Holz 2022

Endlich wieder Branchentreff! Das ist der erste Gedanke, den die Absturzsicherungsexperten von LUX-top haben, wenn sie an ihre Teilnahme an der DACH+HOLZ International 2022 denken. Die Fachleute aus dem luxemburgischen Beyren haben in Köln aber nicht nur Vorfreude auf den persönlichen Austausch mit ihren Kollegen und Kunden im Gepäck. Sie stellen außerdem ihre neuesten und praktischen Produkte im Bereich der sicheren Höhenarbeit vor – von Anschlagpunkten über Edelstahlseilsysteme bis hin zu Seitenschutzgeländern – und beweisen damit, dass sie für jede Bauaufgabe die passende Lösung haben.

Vorbericht Dach + Holz 20222022-05-18T09:31:23+02:00

Neue Varianten LUX-top G-T

Flexibel gestaltbare Sicherheit – dafür steht das Geländersystem LUX-top G-T. Der Seitenschutz aus dem Hause der Absturzsicherungsexperten von LUX-top gilt seit jeher als ideale Lösung für Flachdacharbeiten, bei denen die Schutzvorrichtung für Dachhandwerker möglichst individuell und komfortabel eingesetz werden soll. Das Geländersystem im Baukastenprinzip wurde nun um drei Varianten erweitert: Das LUX-top G-T QUICK für eine schnellere und einfachere Montage, das LUX-top G-T HA mit stufenlos höhenverstellbaren Grundelementen und das LUX-top G-T HA Green für den Einsatz auf dem Gründach.

Neue Varianten LUX-top G-T2021-12-13T15:01:33+02:00

Anschlagpunkt SDS erhält abZ

Mehr Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe. Diesem Ziel hat sich LUX-top seit jeher verschrieben. Daher entwickeln die Experten für Absturzsicherungen aus dem luxemburgischen Beyren stetig neue Produkte und Lösungen, um den optimalen Schutz von Fachpersonal auf höhergelegenen Arbeitsplätzen zu gewährleisten. Das aktuellste Mitglied dieser Reihe ist der Anschlagpunkt SDS, der speziell für die Montage auf Sandwich-Dächern konzipiert wurde. Das besondere: Der SDS verfügt seit Anfang November über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) – als bislang einziger seiner Art auf dem deutschen Markt – und kann im Gegensatz zu anderen zugelassenen Alternativen komplett im Außenbereich bzw. auf dem Dach montiert werden.

Anschlagpunkt SDS erhält abZ2021-11-16T15:01:08+02:00

Objektreferenz Feuerwache Düsseldorf

Wenn Menschen oder Tiere in Not geraten, sind sie da: Feuerwehrleute retten die Leben Hilfsbedürftiger, versorgen oder bergen Opfer und leisten in Krisenzeiten Beistand für Betroffene. Damit die Retter auf brenzlige Situationen vorbereitet sind und somit ihre wichtige Funktion für die Gesellschaft erfüllen können, müssen sie in ihrer Ausbildung und beim Training für den Ernstfall auf optimale Übungsbedingungen stoßen. Eine der anspruchsvollsten Disziplinen, die sie dabei erlernen und erproben müssen, ist die Höhenrettung. Damit die Mannschaft der Feuerwache 3 in Düsseldorf diese bestmöglich trainieren kann, haben die Absturzsicherungsexperten von LUX-top den Schlauchturm des Gebäudes mit Anschlagpunkten ausgestattet.

Objektreferenz Feuerwache Düsseldorf2021-09-10T08:38:06+02:00
Nach oben