Fehleranfälligkeit von Details am Balkon

Als exponierte Bauteile sind Balkone ganzjährig verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. UV-Einstrahlung, Temperaturschwankungen, Regen und Frost, Tauwasser und Wind beanspruchen die Abdichtung in hohem Maße. Damit diese ihre schützende Funktion behält, müssen die zahlreichen Details, die auf Balkonen vorkommen, zuverlässig in die Abdichtung integriert werden. Nur so kann das gesamte Bauwerk vor Schäden durch eindringende Feuchtigkeit bewahrt werden. Systeme, die sich für diese Herausforderung seit mehr als 40 Jahren bewähren, stammen vom Mindener Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex.

Fehleranfälligkeit von Details am Balkon2021-03-05T09:20:36+02:00

Triflex Detail- und Systemfinder

Ob Dach, Balkon oder Parkhaus, ob Detail- oder Flächenabdichtung – die Produkte des Flüssigkunststoffspezialisten Triflex sind vielfältig einsetzbar. Mit dem neuen Detail- und Systemfinder, den das Unternehmen auf seiner Website integriert hat, haben Planer zu jeder Zeit den Überblick. Das Tool fragt ihre Bedarfe ab und ermittelt schnell und unkompliziert die für ihr konkretes Anliegen passende Lösung.

Triflex Detail- und Systemfinder2021-02-23T10:52:36+02:00

Rampensanierung Eschborn

In Zeiten der Parkraumknappheit ist ein Pkw-Stellplatz ein attraktiver Benefit für Angestellte. Damit diese auch weiterhin bequem und vor allem sicher zu ihrem Arbeitsort gelangen, haben die Eigentümer eines Bürokomplexes in Eschborn die dazugehörige Tiefgarage umfassend sanieren lassen. Dazu gehörte auch die Instandsetzung der Rampen inklusive befahrbarer Abdichtung. Weiterhin sollte eine Flächenheizung für eine sichere Nutzung der Zu- und Ausfahrt in den Wintermonaten sorgen. Für die Lösung dieser Herausforderungen entschied sich der Bauherr auf Empfehlung des beauftragten Planers für den Einsatz des Flächenheizsystems Triflex HeatTec.

Rampensanierung Eschborn2021-02-04T14:01:23+02:00

Wirtschaftlichkeit Parkhäuser (mit Interview)

Worauf es bei der Planung und Sanierung von Parkflächen ankommt, hängt von der Perspektive ab: Während für die Verarbeiter die Anwenderfreundlichkeit der Produkte im Fokus steht, hat für den Eigentümer der wirtschaftliche Betrieb seiner Immobilie Priorität. Flüssigkunststoff-Lösungen werden diesem Anspruch in ihrem Gebrauch und im Resultat gerecht, wie ein Beispiel aus Friedrichshafen zeigt.

Wirtschaftlichkeit Parkhäuser (mit Interview)2021-02-04T13:28:19+02:00

Sanierung im Stadionbau

Starke mechanische Belastungen und ganzjährige Witterungseinflüsse stellen die verschiedenen Bauteile von Sportstadien auf eine harte Bestandsprobe: Das Dach benötigt eine dauerhafte Abdichtung aller Details, um die Zuschauer zu schützen und zugleich die Bausubstanz vor Feuchteeintrag zu bewahren. Gleiches gilt für die Tribüne – in diesem Bereich stehen die zahlreichen Fugen im Fokus, deren Abdichtung die Bewegungen der Bauteile aufnehmen muss, um darunterliegende Räume vor Nässe zu schützen. Für all diese Anforderungen bewähren sich Systemlösungen mit Flüssigkunststoff, auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA).

Sanierung im Stadionbau2021-01-08T11:52:54+02:00

Fehleranfälligkeit von Details im Parkhaus

In Parkhäusern und Tiefgaragen finden sich zahlreiche Details, die in die Abdichtung miteinzubeziehen sind. Passiert dies nicht in ausreichender Form, können Schäden wie Risse oder Undichtigkeiten auftreten, die eine Gefahr für die Konstruktion und die Benutzer darstellen und schließlich auch die Wirtschaftlichkeit gefährden. Regelmäßige Inspektionen sind deswegen ein Muss. Damit diese nicht gefürchtet werden brauchen, empfiehlt sich der Einsatz von erprobten Systemen, zum Beispiel auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA), wie Triflex sie anbietet.

Fehleranfälligkeit von Details im Parkhaus2021-01-08T11:23:32+02:00

Abdichtung auf verschiedenen Materialien

Dacharchitektur ist vielfältig sowohl hinsichtlich der möglichen Geometrien als auch der eingesetzten Baustoffe. Damit die Konstruktion zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt ist, bedarf es einer Abdichtung der Flächen und vor allem Details, die unabhängig des vorhandenen Untergrundmaterials langlebig funktioniert. Insbesondere beim Übergang zwischen verschiedenen Bauteilen und -stoffen erweisen sich Flüssigabdichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) als Problemlöser. Bei einer Vielzahl der gebräuchlichen Materialien ist eine Haftung gegeben – und das meist mit minimaler Untergrundvorbehandlung und oftmals sogar ohne vorheriges Grundieren.

Abdichtung auf verschiedenen Materialien2020-12-03T11:22:40+02:00

Parkhauscheck

Für Parkhausbetreiber sind das Frühjahr und der Herbst markante Zeitpunkte: Um die Wirtschaftlichkeit ihres Gebäudes langfristig sicherzustellen, sollten die Eigentümer dann eine gründliche Überprüfung des Bestandes vornehmen. Es gilt, eventuelle Mängel rechtzeitig zu entdecken und zu beheben, um die Konstruktion zu schützen. Denn bereits kleine Risse können zu gravierenden Schäden führen. Als praktischen Leitfaden hat Triflex eine Parkhaus-Checkliste erstellt unter www.triflex.com/de/parkhauscheck. Ergänzend empfiehlt der Mindener Abdichtungsexperte, einen Fachmann zurate zu ziehen. Dieser untersucht das Bauwerk auf Herz und Nieren und weiß im Schadensfall, was zu tun ist. In der Praxis erweisen sich die Produkte von Triflex auf Polymethylmethacrylatharz-Basis (PMMA) als passende Lösung. Der Flüssigkunststoff dichtet Oberflächen zuverlässig ab und gewährt einen dauerhaften Schutz der Bausubstanz. Der Parkhausbetrieb ist für viele Jahre gesichert, und Sanierungsintervalle verlängern sich spürbar.

Parkhauscheck2020-12-03T10:52:57+02:00

Pakrflächenabdichtung und -beschichtung: Flott & flexibel

Dass die Abdichtung und Beschichtung von Parkflächen zeitsparend erfolgt, liegt nicht nur im Interesse ihrer Betreiber. Auch die verarbeitenden Betriebe profitieren von einem zügigen Projektverlauf, einer guten Planbarkeit und natürlich von einem zufriedenen Auftraggeber. Systeme auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA), wie Triflex sie speziell für den Einsatz in Parkhäusern anbietet, machen sich hier bezahlt: Das Material erweist sich in der Anwendung als schnell und flexibel.

Pakrflächenabdichtung und -beschichtung: Flott & flexibel2020-11-11T13:52:03+02:00

Detailvielfalt

Insbesondere alltägliche Bauwerke wie Wohnhäuser, Schulen oder Einkaufszentren stellen höchste Qualitäts- und Gestaltungsansprüche an deren Architekten. Denn gerade die Alltagsarchitektur ist es, die durch ihre konkrete Nutzung lebendig wird. Der Gebrauchswert eines Gebäudes entscheidet darüber, ob dieses einen hohen Stellenwert in der urbanen Gesamtstruktur hat oder eben nicht. Bei der Alltagsarchitektur liegt der Fokus vor allem auf den konstruktiven Details. Denn letztlich sind sie es, die alle Elemente zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Doch nur, wenn die Details eine hochwertige Abdichtung erhalten, büßen sie auch langfristig nichts von ihrer Funktionalität ein. Hier kommt der Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex ins Spiel ...

Detailvielfalt2020-11-11T13:37:23+02:00
Nach oben